Französische Träume mit kleinen Stolpersteinen
Das Buchcover versprüht französischen Charme und macht direkt Lust auf Sonne, Lavendelduft und ein neues Leben unter südlicher Sonne. Der Schreibstil ist angenehm locker, mit einer Prise Humor und Selbstironie – besonders Agnetas Sicht auf ihre neue Welt sorgt für ein Schmunzeln. Die Atmosphäre von Saint Carelle ist lebendig beschrieben, und Agnetas Alltag wirkt authentisch und sympathisch. Der Spannungsaufbau bleibt in der Leseprobe jedoch eher ruhig, und die Konflikte kündigen sich erst spät an. Dennoch verspricht die Geschichte eine schöne Mischung aus Neuanfang, kulturellen Missverständnissen und dem leisen Aufblühen von Liebe. Ich würde gerne weiterlesen, um zu sehen, wie Agneta ihr neues Leben meistert.