Das erste Buch war besser...
Es fällt mir etwas schwer eine gute Rezension für dieses Buch zu schreiben, da es nicht die Begeisterung mit sich bringt wie mein ersten Teil "Bojour Agneta".
Doch zuerst einmal möchte ich betonen, dass der Schreibstil mir wirklich gut gefällt. Die Personen kommen authentisch rüber und man kann sich gut in Agnetas Gefühlswelt hinein versetzen. Auch die Umgebung ist sehr gut beschrieben, sodass man sich regelrecht in das französische Dorf verliebt.
Doch die Geschichte scheint, im Gegensatz zum ersten Band, ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Manche Szenen ziehen sich ziemlich lange hin und man denkt sich "Und nu?" was ziemlich frustrierend ist. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die Autorin wollte die Seiten voll bekommen. Die Geschichte hätte vielleicht auch ein paar andere Handlungsstränge mit einbeziehen können. Schade, denn ich hatte mich auf den ersten Band schon sehr gefreut.
Doch zuerst einmal möchte ich betonen, dass der Schreibstil mir wirklich gut gefällt. Die Personen kommen authentisch rüber und man kann sich gut in Agnetas Gefühlswelt hinein versetzen. Auch die Umgebung ist sehr gut beschrieben, sodass man sich regelrecht in das französische Dorf verliebt.
Doch die Geschichte scheint, im Gegensatz zum ersten Band, ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Manche Szenen ziehen sich ziemlich lange hin und man denkt sich "Und nu?" was ziemlich frustrierend ist. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die Autorin wollte die Seiten voll bekommen. Die Geschichte hätte vielleicht auch ein paar andere Handlungsstränge mit einbeziehen können. Schade, denn ich hatte mich auf den ersten Band schon sehr gefreut.