Vielschichtige Charaktere

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
the.reading.lamb Avatar

Von

Ich gebe es zu: Bücher mit ansprechendem Cover nehme ich viel eher in die Hand. Farbgestaltung, Schriftart und Bildauswahl passen hier einfach richtig gut zusammen. Hättest du dieses Buch aufgrund seines Covers näher betrachtet?

Neben der Optik überzeugt Morgan Dick aber auch mit dem Plot ihres Debütromans.

Mickey und Arlo sind Halbschwestern. Sie wissen theoretisch voneinander. Gesehen, geschweige denn kennengelernt haben sie sich jedoch nie. Daher gibt es auch keine Anzeichen des Erkennens, als sie sich in der ersten Therapiestunde gegenüber sitzen. Für Arlo ist Mickey einfach eine neue Patientin. Für Mickey sind die Stunden ein notwendiges Übel, um ihr Erbe zu erhalten, denn diese sieben Therapiestunden sind eine von ihrem Vater im Testament festgelegte Bedingung.

Konfliktpotential ist da förmlich vorprogrammiert, denn die Erinnerungen an den gemeinsamen Vater und die jeweilige Kindheit könnten wohl kaum unterschiedlicher sein. Für Arlo war da in erster Linie dieser liebende Vater, der keine Ballettaufführung verpasst hat. Mickey hingegen hat bei ihrem Vater einen von Grund auf schlechten Menschen vor Augen, der nur genommen, aber nie gegeben hat.

Es geht um psychische Erkrankungen, Alkoholsucht, verschobene Selbstwahrnehmung und Familienschicksale.

Um diese Themen zu verarbeiten, kreiert die Autorin einen Pool an unterschiedlichen und vor allem vielschichtigen Charakteren. Alle sind in ihrer Art schlüssig porträtiert und authentisch. Natürlich stehen A&M im Vordergrund, doch auch die Nebencharaktere bekommen Raum zur Entwicklung. Für mich ist das einer der Kernpunkte, die dieses Buch so besonders machen.

Mit ihrem Erzählstil schafft es die Autorin, dass mich alle Charaktere auf ihre eigene Art berühren. An einer Stelle hat es mich bspw. wirklich etwas zerrissen, weil es mir so schwer gefallen ist, Mickey bei ihren Handlungen zuzusehen. Geht teilweise einfach unter die Haut.

Ein Hoch auch auf das (teilw.) gezeigte Männerbild. Ja, so mancher hat fragwürdige Charakterzüge. Worum es mir aber geht: Männer dürfen hier Gefühle zeigen und verletzlich sein! Sagte ich bereits, dass ich die Charaktere in diesem Buch richtig stark gezeichnet finde?

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.