Zwei Halbschwestern und ihre Geschichte
Mickey arbeitet als Lehrein in einer Vorschule. Sie erfährt, dass sie von ihrem Vater geerbt hat, obwohl sie, seitdem dieser die Familie verlassen hat, keinen Kontakt mehr mit ihm hatte.
Arlo ist Psychotherapeutin und hat ihren krankenVater gepflegt, bis er verstorben ist. Sie soll nichts erben.
Die Bedigung für das Erbe ist, dass Mickey 7 Therapiestunden bei Arlo nimmt. Beide wissen anfangs nicht, dass sie Halbschwestern sind und so beginnt ein sehr tiefgründiger Roman.
Ich hatte nicht erwartet, das sich dieses Buch so intensiv mit dem Thema Alkoholmißbrauch auseinandersetzt und muss trotzdem sagen, das es mir sehr gefallen hat. Es wird außerdem die Familiengeschichte der beiden Halbschwestern aufgearbeitet.
Der Schreibstil ist sehr flüssig. Das Cover finde ich sehr gut. Dadurch, das man beide Frauen nur von hinten sieht, vermittelt es bereits das Gefühl, das beide etwas zu verbergen habe.
Ich habe das Buch gern gelesen und vergebe daher eine klare Leseempfehlung.
Arlo ist Psychotherapeutin und hat ihren krankenVater gepflegt, bis er verstorben ist. Sie soll nichts erben.
Die Bedigung für das Erbe ist, dass Mickey 7 Therapiestunden bei Arlo nimmt. Beide wissen anfangs nicht, dass sie Halbschwestern sind und so beginnt ein sehr tiefgründiger Roman.
Ich hatte nicht erwartet, das sich dieses Buch so intensiv mit dem Thema Alkoholmißbrauch auseinandersetzt und muss trotzdem sagen, das es mir sehr gefallen hat. Es wird außerdem die Familiengeschichte der beiden Halbschwestern aufgearbeitet.
Der Schreibstil ist sehr flüssig. Das Cover finde ich sehr gut. Dadurch, das man beide Frauen nur von hinten sieht, vermittelt es bereits das Gefühl, das beide etwas zu verbergen habe.
Ich habe das Buch gern gelesen und vergebe daher eine klare Leseempfehlung.