Schöne Naturbeschreibung mit einer eher vorhersehbaren Handlung
"Middletide - Was die Gezeiten verbergen" von Sarah Crouch spielt in der kleinen Küstenstadt Point Orchards in den USA. Elijah kehrt nach vielen Jahren in der Ferne in seine Heimatstadt zurück und betrachtet diese Rückkehr als den bisherigen Tiefpunkt seines Lebens. Er musste die Stadt vor vielen Jahren verlassen und hat somit auch seine Jugendliebe zurückgelassen, um einen großen Traum zu verwirklichen. Jetzt nach seiner Rückkehr muss er sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen und er trifft wieder auf seine Jugendliebe Nakita. Die beiden nähern sich wieder an, doch eine grausame Entdeckung scheint Elijahs gesamtes Leben zu zerstören und seine große Liebe und seine Träume zu ruinieren.
Mir hat das Setting in Point Orchards sehr gut gefallen. Ich mag Romane, die in Kleinstädten spielen, da das Leben in Kleinstädten meiner Meinung nach eine sehr besondere Dynamik mit sich bringt. Middletide hat diese Kleinstadt sehr schön zum Leben erweckt. Die vielen Landschaftsbeschreibungen haben mir sehr zugesagt und mich zum Träumen gebracht. Gerne wäre ich durch die Landschaft gelaufen und hätte sie selbst erfahren.
Während die Naturbeschreibungen sehr gelungen waren, fand ich viele weitere Aspekte des Romans weniger gelungen. Ich hatte einige Schwierigkeiten mit den Zeitsprüngen und obwohl vor jedem Abschnitt angegeben war, zu welcher Zeit dieser spielte, bin ich oft durcheinander geraten. Leider bin ich jedes Mal aus dem Lesefluss gerissen worden und konnte deshalb nicht in die Handlung einsteigen. Auch das Ende des Romans war unglaublich vorhersehbar und hat viel Spannung aus der Geschichte genommen.
Die Kombination aus Roman und Krimi hat mir sehr gut gefallen und ich werde mir in der Zukunft wohl noch weitere Genremix anschauen, aber die Umsetzung in Middletide hat noch Potenzial nach oben.
Mir hat das Setting in Point Orchards sehr gut gefallen. Ich mag Romane, die in Kleinstädten spielen, da das Leben in Kleinstädten meiner Meinung nach eine sehr besondere Dynamik mit sich bringt. Middletide hat diese Kleinstadt sehr schön zum Leben erweckt. Die vielen Landschaftsbeschreibungen haben mir sehr zugesagt und mich zum Träumen gebracht. Gerne wäre ich durch die Landschaft gelaufen und hätte sie selbst erfahren.
Während die Naturbeschreibungen sehr gelungen waren, fand ich viele weitere Aspekte des Romans weniger gelungen. Ich hatte einige Schwierigkeiten mit den Zeitsprüngen und obwohl vor jedem Abschnitt angegeben war, zu welcher Zeit dieser spielte, bin ich oft durcheinander geraten. Leider bin ich jedes Mal aus dem Lesefluss gerissen worden und konnte deshalb nicht in die Handlung einsteigen. Auch das Ende des Romans war unglaublich vorhersehbar und hat viel Spannung aus der Geschichte genommen.
Die Kombination aus Roman und Krimi hat mir sehr gut gefallen und ich werde mir in der Zukunft wohl noch weitere Genremix anschauen, aber die Umsetzung in Middletide hat noch Potenzial nach oben.