Sommerromanze und Immobilienkrimi
"Midsummer House" von Rachael Lucas bietet alles, was man von einer Sommerromanze voller Klischees erwartet: ein idyllisches Landhaus in den schottischen Highlands, zwei ungleiche Protagonisten und eine gute Portion Romantik. Charlotte Fraser, die kontrollierte Karrierefrau, trifft auf den charmanten Rob – und schon beginnt ein humorvoller Wettstreit um das begehrte Midsummer House.
Die Chemie zwischen Charlotte und Rob sprüht, und ihre Dialoge sind ebenso spritzig wie die Funken, die zwischen ihnen fliegen. Doch trotz der ansprechenden Kulisse und der charmanten Prämisse bleibt die Handlung vorhersehbar. Es ist das typische "Vom Widerwillen zur Liebe"-Schema, das wenig Überraschungen bietet.
Die Charaktere, so sympathisch sie auch sind, bleiben etwas eindimensional. Besonders die Nebenfiguren und das Dorfleben in Applemore hätten mehr Tiefe vertragen können. Trotz dieser Schwächen ist "Midsummer House" eine unterhaltsame Lektüre, perfekt für einen entspannten Sommertag - Schade eigentlich, dass der Sommer schon (fast) vorbei ist. Wer aber auch an den ersten Herbsttagen eine leichte, romantische Geschichte lesen mag, wird hier gut unterhalten. Für tiefere Emotionen und unerwartete Wendungen sollte man jedoch nicht zu viel erwarten.
Die Chemie zwischen Charlotte und Rob sprüht, und ihre Dialoge sind ebenso spritzig wie die Funken, die zwischen ihnen fliegen. Doch trotz der ansprechenden Kulisse und der charmanten Prämisse bleibt die Handlung vorhersehbar. Es ist das typische "Vom Widerwillen zur Liebe"-Schema, das wenig Überraschungen bietet.
Die Charaktere, so sympathisch sie auch sind, bleiben etwas eindimensional. Besonders die Nebenfiguren und das Dorfleben in Applemore hätten mehr Tiefe vertragen können. Trotz dieser Schwächen ist "Midsummer House" eine unterhaltsame Lektüre, perfekt für einen entspannten Sommertag - Schade eigentlich, dass der Sommer schon (fast) vorbei ist. Wer aber auch an den ersten Herbsttagen eine leichte, romantische Geschichte lesen mag, wird hier gut unterhalten. Für tiefere Emotionen und unerwartete Wendungen sollte man jedoch nicht zu viel erwarten.