Ein ernst zu nehmendes Sachbuch zum Thema
Ratgeber, die aufgrund eigener Erfahrungen geschrieben werden, sind in der Regel mit Vorsicht zu genießen. Doch bei diesem Migräne-Buch war ich aufgrund der Leseprobe sehr überrascht, wieviel tiefergehend und damit hilfreicher die Autorin das Thema behandelt. Sie verteufelt die Humanmedizin nicht, sondern sie bietet eine sehr sinnvolle Ergänzung, die mir als Psychotherapeutin sehr, sehr gut gefällt.