Behutsam auf Veränderungen einlassen
Wunderschön leuchten die Herbstfarben auf dem Cover und rotglänzende Streifen veredeln das niedliche Titelbild.
Die Geschichte erzählt behutsam von der Notwendigkeit von Veränderungen und begleiten das kleine Blattmädchen Mina, das einfach nicht will, dass der Sommer vorbei ist. Besonders gefällt mir, dass die Eltern die Gefühle des Kindes annehmen und ihm die Zeit lassen, die es braucht, um sich auf die Veränderung einzulassen.
Mit relativ wenig Text gelingt es der Autorin, die Gefühlslage authentisch darzustellen, ohne dass die Stimmung ins allzu Melancholische kippt.
Die niedlichen Illustrationen lassen dabei schon richtig kuschelige Herbststimmung aufkommen. Das wunderhübsche Buch steht jetzt zur Deko auf meinem Jahreszeitentisch und begrüßt unsere Gäste, wenn es gerade nicht gelesen wird.
Einzig die Altersempfehlung ab 4 Jahren finde ich nicht ganz passend, meiner Ansicht nach kann es locker schon ab 3 Jahren gelesen werden und ist so manchem 5jährigen bereits zu kindlich.
Die Geschichte erzählt behutsam von der Notwendigkeit von Veränderungen und begleiten das kleine Blattmädchen Mina, das einfach nicht will, dass der Sommer vorbei ist. Besonders gefällt mir, dass die Eltern die Gefühle des Kindes annehmen und ihm die Zeit lassen, die es braucht, um sich auf die Veränderung einzulassen.
Mit relativ wenig Text gelingt es der Autorin, die Gefühlslage authentisch darzustellen, ohne dass die Stimmung ins allzu Melancholische kippt.
Die niedlichen Illustrationen lassen dabei schon richtig kuschelige Herbststimmung aufkommen. Das wunderhübsche Buch steht jetzt zur Deko auf meinem Jahreszeitentisch und begrüßt unsere Gäste, wenn es gerade nicht gelesen wird.
Einzig die Altersempfehlung ab 4 Jahren finde ich nicht ganz passend, meiner Ansicht nach kann es locker schon ab 3 Jahren gelesen werden und ist so manchem 5jährigen bereits zu kindlich.