Vielfalt im Kinderbuch!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buecherfuerdiekleinen Avatar

Von

Zuckersüß, humorvoll und sehr vielfältig!
Zu ihrem 7. Geburtstag bekommt Mina endlich den Brief mit ihrer Zauberkraft, auf Elchen sie schon so lange wartet. Doch diese Schrift von Feenkönigin Mirabella kann ausgerechnet an der wichtigen Stelle keiner mehr entziffern.
Schön macht sich Mina selbst auf die Reise, um Mirabella zu fragen. Auf dem Weg zu ihr gibt es einige Abenteuer, die auf Mina warten.
Das Cover gefällt mir sehr gut und ist passend zur Geschichte. Es zeigt Mina, Omas Dackel Rüdiger, Omas Waze, die Blumen und die Bäume.
Allgemein ist das Buch wirklich unglaublich toll illustriert. Süß, lustig und wunderschön. Die Illustrationen von Alexandra Helm sind super schön und passen hervorragend zur Geschichte und dem empfohlenen Alter (ab 5 Jahren). Meine Highlights waren hier ganz klar Bert, die Zahnfee und Minas Oma, die Gute-Laune-Fee.
Mina ist eine sehr selbstbewusste Protagonistin. Das gefällt mir gut. Es können sich sicher viele Kinder mit ihr identifizieren, z.B. auch mit ihre Ungeduld bezüglich der Zauberkraft.
Die Vielfalt ist in diesem Buch besonders ausgearbeitet. Bert, die Zahnfee, welcher ein echter Star ist, ist männlich, glatzköpfig, korpulent und trägt ein rosafarbenes Tutu. In seiner Beschreibung des Buches kommt das Wort „dick“ vor, was ich hingegen nicht so positiv finde.
Auch die starken Meerjungfrauen sind „bärtige, dicke Männer mit Meerjungfrauenschwänzen, Bikinioberteil und Blume hinter dem Ohr“.
Und natürlich Mina selbst, eine dunkelhäutige Protagonistin.
Ich habe mich anfangs gefragt, ob ich diese Art der Vielfalt nicht übertrieben oder ins Lächerliche gezogen finde, aber nein, ich finde es genau richtig, weil es im Buch völlig normal ist und auch gar keine Rolle spielt!
Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, so auch die Sätze und Wortwiederholungen. Es kommt eine angenehme Spannung auf, was genau denn jetzt Minas Zauberkraft ist. Auch die Kapitel sind kurz gehalten.
Das Buch hat mehrere Botschaften: Das Leben im hier und jetzt zu genießen, die Zauberkraft (, welche ich hier nicht vorwegnehmen möchte) zu schätzen und zunächst überhaupt einmal zu verstehen.
Ein wirklich süßes, vielfältiges Buch!