Ein toller Comic für alle großen und kleinen Minecraft- Fans.
Das Cover ist ein richtiger Hingucker, hat einen hohen Wiedererkennungswert- und stimmt perfekt auf eine spannende und rasante Geschichte ein. Eine Szene voller Explosivität und mit ausdrucksstarker Zeichnung der Hauptakteure, sodass man sofort ahnt was den Leser erwartet. " Minecraft: Creeper- bis es knallt! " vom Autor Heiko Wolz und illustriert von Andre Sedlaczek ist eine ganz tolle Idee, die von den Beiden sehr gut umgesetzt wurde.
Dieser Comic begeistert meine beiden Minecraft Experten und Enkelkinder, die 8 und 9 Jahre alt sind. Sie kennen sich bestens aus, und können gar nicht aufhören zu lesen und in dem Buch zu stöbern. Der Schreibstil von Heiko Wolz ist sehr unterhaltsam, altersgerecht, humorvoll und passt ausgezeichnet zum typischen Minecraft- Comic - Stil. Der kurz gehaltene Text wird hier genial durch die lebendigen und gut ausgefeilten Illustrationen ergänzt. Sehr gut festgehalten sind besonders die Gefühlsregungen der einzelnen Figuren und die Stimmung in verschiedenen Situationen. Da fühlt man hautnah mit und hat viel zu Betrachten und zu entdecken. Die große Schrift und die großen, bunten Bilder sind genau richtig für die jungen Leser, und wecken selbst bei Lesemuffeln den Spaß an Büchern und am Lesen. Sehr motiviert begleiten wir unsere Helden Stefan, Anna und den Zombie Broccoli und wir fiebern mit Ihnen mit. Es ist nämlich eine spannende Geschichte mit viel Action, die ins Tal der gefährlichen und gruseligen Creeper führt- und es geschieht auf dem Weg dorthin und vor Ort so Allerhand. Die drei Protagonisten haben viel zu tun, denn das geplante, große Dorffest ist in Gefahr. Ein Feuerwerk sollte der Höhepunkt und " Knaller" des Festes werden, doch wenige Stunden vor Beginn des Ereignisses stellen die Drei fest, dass kein Schwarzpulver mehr da ist. Nun ist Eile geboten, denn wie es in Kapitel 1 heißt: Ohne Pulver kein Knall! Sie begeben sich bei ihrer Rettungsaktion selbst in Gefahr, denn es wird abenteuerlich und sie müssen einige gefährliche Begegnungen und Situationen bestehen. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf, und man möchte unbedingt erfahren, ob es ihnen gelingt das Dorffest zu retten. Dieser Spannungsbogen bleibt bis zur letzten Seite im coolen Comicstil, und meine Enkelkinder haben diesen Minecomic förmlich verschlungen und in einem Rutsch gelesen. Dem 6 jährigen Enkel habe ich vorgelesen, und auch er hatte viel Spaß und viel zu erzählen. Fazit : Ein unterhaltsamer Comic, der gleichermaßen spannend und humorvoll ist - und ein Muss für alle Minecraft- Fans! Das Lesen hat uns viel Vergnügen bereitet, und wir freuen uns schon auf den nächsten Band. Deshalb von uns eine absolute Leseempfehlung.
Dieser Comic begeistert meine beiden Minecraft Experten und Enkelkinder, die 8 und 9 Jahre alt sind. Sie kennen sich bestens aus, und können gar nicht aufhören zu lesen und in dem Buch zu stöbern. Der Schreibstil von Heiko Wolz ist sehr unterhaltsam, altersgerecht, humorvoll und passt ausgezeichnet zum typischen Minecraft- Comic - Stil. Der kurz gehaltene Text wird hier genial durch die lebendigen und gut ausgefeilten Illustrationen ergänzt. Sehr gut festgehalten sind besonders die Gefühlsregungen der einzelnen Figuren und die Stimmung in verschiedenen Situationen. Da fühlt man hautnah mit und hat viel zu Betrachten und zu entdecken. Die große Schrift und die großen, bunten Bilder sind genau richtig für die jungen Leser, und wecken selbst bei Lesemuffeln den Spaß an Büchern und am Lesen. Sehr motiviert begleiten wir unsere Helden Stefan, Anna und den Zombie Broccoli und wir fiebern mit Ihnen mit. Es ist nämlich eine spannende Geschichte mit viel Action, die ins Tal der gefährlichen und gruseligen Creeper führt- und es geschieht auf dem Weg dorthin und vor Ort so Allerhand. Die drei Protagonisten haben viel zu tun, denn das geplante, große Dorffest ist in Gefahr. Ein Feuerwerk sollte der Höhepunkt und " Knaller" des Festes werden, doch wenige Stunden vor Beginn des Ereignisses stellen die Drei fest, dass kein Schwarzpulver mehr da ist. Nun ist Eile geboten, denn wie es in Kapitel 1 heißt: Ohne Pulver kein Knall! Sie begeben sich bei ihrer Rettungsaktion selbst in Gefahr, denn es wird abenteuerlich und sie müssen einige gefährliche Begegnungen und Situationen bestehen. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf, und man möchte unbedingt erfahren, ob es ihnen gelingt das Dorffest zu retten. Dieser Spannungsbogen bleibt bis zur letzten Seite im coolen Comicstil, und meine Enkelkinder haben diesen Minecomic förmlich verschlungen und in einem Rutsch gelesen. Dem 6 jährigen Enkel habe ich vorgelesen, und auch er hatte viel Spaß und viel zu erzählen. Fazit : Ein unterhaltsamer Comic, der gleichermaßen spannend und humorvoll ist - und ein Muss für alle Minecraft- Fans! Das Lesen hat uns viel Vergnügen bereitet, und wir freuen uns schon auf den nächsten Band. Deshalb von uns eine absolute Leseempfehlung.