Spannender Thriller!
Das klingt nach einem unglaublich spannenden Thriller! Der Kontrast zwischen der winterlichen Ruhe im Wald und der brutalen Entführung ist ein starker Einstieg, der sofort fesselt. Laura als Figur scheint eine interessante, starke Protagonistin zu sein, die sich in einer tödlichen Lage beweisen muss. Die Idee, dass sie ein Rätsel lösen muss, um zu überleben, verspricht intensive Spannung und psychologischen Nervenkitzel – ein klaustrophobisches, gnadenloses Spiel, das sicherlich die Nerven strapaziert.
Die unheimliche Botschaft mit der Barbiepuppe für Lauras Mutter fügt eine verstörende, emotionale Dimension hinzu und lässt den Leser die Angst der Angehörigen spüren. Dass Kommissar Lukas Johannsen den Fall eines alten Serienmörders wieder aufgreift, sorgt für zusätzliche Komplexität und weckt die Neugier auf das Phantom, das erneut zuschlagen könnte.
Quentin Peck scheint mit seiner Geschichte und seinem Stil einen starken Beitrag zum deutschen Psychothriller-Genre zu liefern – perfekt für Fans von düsteren, tiefgründigen und packenden Krimis, die bis zur letzten Seite fesseln.
Die unheimliche Botschaft mit der Barbiepuppe für Lauras Mutter fügt eine verstörende, emotionale Dimension hinzu und lässt den Leser die Angst der Angehörigen spüren. Dass Kommissar Lukas Johannsen den Fall eines alten Serienmörders wieder aufgreift, sorgt für zusätzliche Komplexität und weckt die Neugier auf das Phantom, das erneut zuschlagen könnte.
Quentin Peck scheint mit seiner Geschichte und seinem Stil einen starken Beitrag zum deutschen Psychothriller-Genre zu liefern – perfekt für Fans von düsteren, tiefgründigen und packenden Krimis, die bis zur letzten Seite fesseln.