Ein absolutes Lesehighlight!
Minus 22 Grad ist der erste Band der Johannsen Reihe von Quentin Peck.
In einer eisigen Winternacht ist Laura Gehler mit ihrem Trekkingrad auf ihrer üblichen Tour unterwegs. Doch dieses Mal ist sie nicht allein auf der Straße. Plötzlich taucht hinter ihr ein großer SUV auf. Laura wird von der Straße abgedrängt und überwältigt. Als sie wieder aufwacht, ist sie in einem Käfig aus Plexiglas. Lauras Entführer beginnt ein tödliches Spiel und Laura muss die Lösung in ihrem Käfig finden. Sonst muss sie sterben.
Währenddessen erhält Lauras Mutter per Post eine Puppe und ein Sterbedatum. Bei Kommissar Lukas Johannsen kommen Erinnerungen an einen ähnlichen Fall hoch, der vor vier Jahren geschehen ist. Der Fall damals konnte nicht gelöst werden und der Täter nie gefasst. Sollte er wieder zugeschlagen haben? Lukas möchte diesmal keine Fehler machen und ist zu allem bereit, um dieses Mal den Täter zu schnappen.
Der Thriller von Quentin Peck hat mich ziemlich schnell gepackt. Er ist unglaublich spannend und so undurchsichtig, dass man nicht weiß, wem man trauen kann. Wer ist Opfer und wer ist Täter? Das Ende hat mich dann doch sehr überrascht.
Der Schreibstil von Quentin Peck hat mich sehr begeistert. Der Thriller ist brillant geschrieben und sehr tiefgründig. Ich freue mich sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird, die 2026 erscheinen soll.
In einer eisigen Winternacht ist Laura Gehler mit ihrem Trekkingrad auf ihrer üblichen Tour unterwegs. Doch dieses Mal ist sie nicht allein auf der Straße. Plötzlich taucht hinter ihr ein großer SUV auf. Laura wird von der Straße abgedrängt und überwältigt. Als sie wieder aufwacht, ist sie in einem Käfig aus Plexiglas. Lauras Entführer beginnt ein tödliches Spiel und Laura muss die Lösung in ihrem Käfig finden. Sonst muss sie sterben.
Währenddessen erhält Lauras Mutter per Post eine Puppe und ein Sterbedatum. Bei Kommissar Lukas Johannsen kommen Erinnerungen an einen ähnlichen Fall hoch, der vor vier Jahren geschehen ist. Der Fall damals konnte nicht gelöst werden und der Täter nie gefasst. Sollte er wieder zugeschlagen haben? Lukas möchte diesmal keine Fehler machen und ist zu allem bereit, um dieses Mal den Täter zu schnappen.
Der Thriller von Quentin Peck hat mich ziemlich schnell gepackt. Er ist unglaublich spannend und so undurchsichtig, dass man nicht weiß, wem man trauen kann. Wer ist Opfer und wer ist Täter? Das Ende hat mich dann doch sehr überrascht.
Der Schreibstil von Quentin Peck hat mich sehr begeistert. Der Thriller ist brillant geschrieben und sehr tiefgründig. Ich freue mich sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird, die 2026 erscheinen soll.