Ein Ausflug in die Märchenwelt
Lena war in einem Weinachtsdorf in der Residenz unterwegs, ein Spiegel machte ihr Angst. In diesem Moment wartete sie auf ihre Stiefschwester, Anna, für die sie verantwortlich war. Aber da gab es auch noch Eric, den sie liebte. Aber erkannte nur schlecht damit umgehen, das Lena mehr Zeit mit Anna verbrachte als mit ihm. In der Nacht träumte Lena und plötzlich befand sie sich in der Märchenwelt. Hier war sie die böse Schwiegermutter von Schneewittchen, in ihrer Fantasiewelt ist ihre Stiefschwester nun Schneewittchen. Auf dem Weg, die Zukunft besser zu gestalten, trifft sie auf einige Märchenfiguren. Zum Beispiel Rumpelstilzchen und der Böse Wolf aus Rotkäppchen. Sie erkennt, das die Königin in Gefahr ist, deshalb ist Lena auch jetzt hier. Kann man dieses Märchen in seinem Ausgang noch beeinflussen?
Die Autorin nimmt uns mit in die Märchenwelt, die Wurzeln liegen hier schon bei den Gebrüdern Grimm. Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten fließen nur so dahin. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet und in die Gedanken kann man sich sehr gut hineinversetzen.
Dieses Buch kann man sehr gut weiter empfehlen, wir werden mitgenommen in eine märchenhafte Welt, die zum träumen einlädt.
Die Autorin nimmt uns mit in die Märchenwelt, die Wurzeln liegen hier schon bei den Gebrüdern Grimm. Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten fließen nur so dahin. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet und in die Gedanken kann man sich sehr gut hineinversetzen.
Dieses Buch kann man sehr gut weiter empfehlen, wir werden mitgenommen in eine märchenhafte Welt, die zum träumen einlädt.