Wie sich Gegensätze anziehen!
Warum ich teilnehmen möchte?
Eigentlich ist die Frage ganz leicht zu beantworten. Zum einen hat mich das Cover ziemlich beeindruckt und danach hab ich begonnen etwas von dem Buch zu lesen.
Ehrlich gesagt, gefällt es mir bisher ziemlich gut. Die Geschichte zwischen Joyce und Austin hat mich jetzt schon abgeholt.Naja, eigentlich bisher die ganze Leseprobe.
Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls ziemlich, da alles recht flüssig zu lesen ist und weil man als Leser das Gefühl bekommt, ein Teil der Geschichte zu sein. Also im ganzen betrachtet, ist der Schreibstil ziemlich angenehm zu lesen und fesselnd.
Auch den Spannungsaufbau finde ich persönlich ziemlich gelungen. Zu Beginn verläuft es etwas ruhiger aber von Seite zu Seite wird man mehr abgeholt und ich bin total gespannt, was Austin verbirgt.
Während Joyce ziemlich aufgeweckt wirkt, wirkt Austin eher zurückhaltend und schüchtern, allgemein sehr traurig. Jedoch sagt man ja auch, dass Gegensätze sich anziehen und hier gehe ich ebenfalls sehr stark davon aus.
Joyce wirkt auf mich wie eine junge Frau, die bereits viel erlebt hat und sich davon nicht kränken lässt. Zudem lässt sie sich ihre Lebensfreude nicht so schnell nehmen oder vielleicht genau aus dem Grund, weil sie weiß, dass sie leider nicht immer gleichberechtigt behandelt wird/ werden kann.
Austin wiederum wirkt etwas anders. Er wirkt wie ein kleines Geheimnis, der vor seinen Gefühlen wegläuft.
Wahrscheinlich seine Gefühle sogar verdrängt. Im Allgemeinen hat Austin mich jetzt schon abgeholt.
Irgendwie, empfinde ich ganz viel Empathie für ihn. Ich denke, dass ihm in seiner alten Stadt etwas schlimmes widerfahren ist.
Genau aus dem Grund würde ich auch total gerne weiterlesen. Ich möchte genauso wie Joyce mehr über den Neuen erfahren und hoffe auf ein Happy End. Sowohl für Joyce, als auch für Austin.
Noch kurz am Rande, die Art und Weise wie die Oma beschrieben wird gefällt mir ebenfalls ziemlich gut. Auch hier besitze ich viele Erwartungen und hoffe, dass sie dieser auch gerecht wird. Wovon ich allerdings stark ausgehe.
Josh zum Beispiel, mag ich bisher nicht. Er ist der typische Baseballspieler, der von jedem geliebt wird und Angst davor hat, dass Austin besser als er ist und bei den anderen besser ankommt.
Allein das beschreibt, wie gut der Schreibstil eigentlich ist. Immerhin bin ich jetzt schon total gespannt.
Außerdem lese ich total gerne Liebesromane. Im Augenblick rezensiere ich auch das Buch ,,Was wir verloren glaubten“ von Brittainy C. Cherry und habe deshalb auch schon ein klein bisschen Ahnung davon.
Dementsprechend hoffe ich, dass ich auch Ihnen eine perfekte Rezension geben darf. (Ich würde mich total über eine Printausgabe freuen :) ).
Eigentlich ist die Frage ganz leicht zu beantworten. Zum einen hat mich das Cover ziemlich beeindruckt und danach hab ich begonnen etwas von dem Buch zu lesen.
Ehrlich gesagt, gefällt es mir bisher ziemlich gut. Die Geschichte zwischen Joyce und Austin hat mich jetzt schon abgeholt.Naja, eigentlich bisher die ganze Leseprobe.
Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls ziemlich, da alles recht flüssig zu lesen ist und weil man als Leser das Gefühl bekommt, ein Teil der Geschichte zu sein. Also im ganzen betrachtet, ist der Schreibstil ziemlich angenehm zu lesen und fesselnd.
Auch den Spannungsaufbau finde ich persönlich ziemlich gelungen. Zu Beginn verläuft es etwas ruhiger aber von Seite zu Seite wird man mehr abgeholt und ich bin total gespannt, was Austin verbirgt.
Während Joyce ziemlich aufgeweckt wirkt, wirkt Austin eher zurückhaltend und schüchtern, allgemein sehr traurig. Jedoch sagt man ja auch, dass Gegensätze sich anziehen und hier gehe ich ebenfalls sehr stark davon aus.
Joyce wirkt auf mich wie eine junge Frau, die bereits viel erlebt hat und sich davon nicht kränken lässt. Zudem lässt sie sich ihre Lebensfreude nicht so schnell nehmen oder vielleicht genau aus dem Grund, weil sie weiß, dass sie leider nicht immer gleichberechtigt behandelt wird/ werden kann.
Austin wiederum wirkt etwas anders. Er wirkt wie ein kleines Geheimnis, der vor seinen Gefühlen wegläuft.
Wahrscheinlich seine Gefühle sogar verdrängt. Im Allgemeinen hat Austin mich jetzt schon abgeholt.
Irgendwie, empfinde ich ganz viel Empathie für ihn. Ich denke, dass ihm in seiner alten Stadt etwas schlimmes widerfahren ist.
Genau aus dem Grund würde ich auch total gerne weiterlesen. Ich möchte genauso wie Joyce mehr über den Neuen erfahren und hoffe auf ein Happy End. Sowohl für Joyce, als auch für Austin.
Noch kurz am Rande, die Art und Weise wie die Oma beschrieben wird gefällt mir ebenfalls ziemlich gut. Auch hier besitze ich viele Erwartungen und hoffe, dass sie dieser auch gerecht wird. Wovon ich allerdings stark ausgehe.
Josh zum Beispiel, mag ich bisher nicht. Er ist der typische Baseballspieler, der von jedem geliebt wird und Angst davor hat, dass Austin besser als er ist und bei den anderen besser ankommt.
Allein das beschreibt, wie gut der Schreibstil eigentlich ist. Immerhin bin ich jetzt schon total gespannt.
Außerdem lese ich total gerne Liebesromane. Im Augenblick rezensiere ich auch das Buch ,,Was wir verloren glaubten“ von Brittainy C. Cherry und habe deshalb auch schon ein klein bisschen Ahnung davon.
Dementsprechend hoffe ich, dass ich auch Ihnen eine perfekte Rezension geben darf. (Ich würde mich total über eine Printausgabe freuen :) ).