süße spannende Sportromance
In Mismatch von Laura Willud lernen wir Austin Fields kennen, der nach einem schmerzhaften Vorfall in Chicago zu seiner Großmutter nach Hopeville zieht, um einen Neuanfang zu wagen. Dort tritt er der Basketballmannschaft der Hopeville University bei, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Austin ist von seiner früheren Erfolgsliga in eine schwächere Basketballmannschaft gewechselt und kämpft immer noch mit den Folgen dieser Entscheidung. Die Geschichte nimmt eine Wendung, als Joyce Reed, eine ehrgeizige Sportjournalistin, auftritt. Sie will unbedingt das Geheimnis, das Austin sorgfältig verbirgt, aufdecken – doch was passiert, wenn die Wahrheit alles auf den Kopf stellt?
Das Buch wird abwechselnd aus den Perspektiven von Austin und Joyce erzählt und bietet so einen intensiven Einblick in die Gedankenwelt beider Protagonisten. Austin ist auf sein Basketball-Stipendium angewiesen und muss alles tun, um zu liefern. Doch sein Rückzug ins neue Team und seine Zurückhaltung sind nicht unbegründet – das Geheimnis aus seiner Vergangenheit in Chicago lastet schwer auf ihm. Besonders der Kapitän des Teams, Joshua Reed, sorgt dafür, dass er sich noch mehr isoliert. Austin ist extrem vorsichtig und lässt niemanden wirklich an sich heran, vor allem nicht, wenn es um seine Vergangenheit geht.
Joyce hingegen ist genauso entschlossen, ihre Ziele zu erreichen. Sie studiert Sportjournalismus und arbeitet hart, um sich in einer von Männern dominierten Branche einen Namen zu machen. Doch immer wieder wird ihr gesagt, dass eine junge, hübsche Frau im Sportjournalismus kaum Chancen hat. Joyce ist sich dieser Vorurteile bewusst, doch sie lässt sich nicht davon abhalten. Ihre Neugierde über Austin und sein Geheimnis lässt sie nicht los, doch sie respektiert seine Grenzen und überschreitet nie die Grenze, die ihm unangenehm wäre.
Was mir besonders gefallen hat, ist die langsame, aber eindrucksvolle Entwicklung der Beziehung zwischen Austin und Joyce. Austin will sich nicht auf Joyce einlassen, solange er weiß, dass sein dunkles Geheimnis immer zwischen ihnen stehen wird. Diese Spannung sorgt dafür, dass man als Leser immer weiter in die Geschichte eintauchen möchte. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und gibt der Erzählung eine wunderbare Dynamik.
Als Basketball-Fan konnte ich mich besonders mit den Szenen rund ums Team identifizieren. Ich habe früher selbst gerne Basketball gespielt, daher hatte ich viel Freude daran, die Teamdynamik zu beobachten. Das Team spielt eine zentrale Rolle im Buch, und es war schön zu sehen, wie die Mitglieder zusammenwachsen und sich unterstützen. Der Zusammenhalt und die Entwicklung des Teams haben die Geschichte für mich noch bereichert.
Mismatch ist ein gelungener Auftakt der Hopeville Dragons-Reihe. Die Mischung aus persönlicher Entwicklung, Geheimnissen und der Leidenschaft für Basketball macht das Buch zu einem echten Pageturner. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Das Buch wird abwechselnd aus den Perspektiven von Austin und Joyce erzählt und bietet so einen intensiven Einblick in die Gedankenwelt beider Protagonisten. Austin ist auf sein Basketball-Stipendium angewiesen und muss alles tun, um zu liefern. Doch sein Rückzug ins neue Team und seine Zurückhaltung sind nicht unbegründet – das Geheimnis aus seiner Vergangenheit in Chicago lastet schwer auf ihm. Besonders der Kapitän des Teams, Joshua Reed, sorgt dafür, dass er sich noch mehr isoliert. Austin ist extrem vorsichtig und lässt niemanden wirklich an sich heran, vor allem nicht, wenn es um seine Vergangenheit geht.
Joyce hingegen ist genauso entschlossen, ihre Ziele zu erreichen. Sie studiert Sportjournalismus und arbeitet hart, um sich in einer von Männern dominierten Branche einen Namen zu machen. Doch immer wieder wird ihr gesagt, dass eine junge, hübsche Frau im Sportjournalismus kaum Chancen hat. Joyce ist sich dieser Vorurteile bewusst, doch sie lässt sich nicht davon abhalten. Ihre Neugierde über Austin und sein Geheimnis lässt sie nicht los, doch sie respektiert seine Grenzen und überschreitet nie die Grenze, die ihm unangenehm wäre.
Was mir besonders gefallen hat, ist die langsame, aber eindrucksvolle Entwicklung der Beziehung zwischen Austin und Joyce. Austin will sich nicht auf Joyce einlassen, solange er weiß, dass sein dunkles Geheimnis immer zwischen ihnen stehen wird. Diese Spannung sorgt dafür, dass man als Leser immer weiter in die Geschichte eintauchen möchte. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und gibt der Erzählung eine wunderbare Dynamik.
Als Basketball-Fan konnte ich mich besonders mit den Szenen rund ums Team identifizieren. Ich habe früher selbst gerne Basketball gespielt, daher hatte ich viel Freude daran, die Teamdynamik zu beobachten. Das Team spielt eine zentrale Rolle im Buch, und es war schön zu sehen, wie die Mitglieder zusammenwachsen und sich unterstützen. Der Zusammenhalt und die Entwicklung des Teams haben die Geschichte für mich noch bereichert.
Mismatch ist ein gelungener Auftakt der Hopeville Dragons-Reihe. Die Mischung aus persönlicher Entwicklung, Geheimnissen und der Leidenschaft für Basketball macht das Buch zu einem echten Pageturner. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!