Beeindruckende Lebensgeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
schuh Avatar

Von

Hera Lind erzählt in ihrem Roman die Lebensgeschichte von Dieter „Dieto" Kretschmar. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten des Artisten, der Hera Lind, seine Lebensgeschichte zum Veröffentlichen und Festhalten für spätere Generationen, übermittelt hat.
Die Erzählung beginnt mit dem kleinen Dieter, der mit seinen Geschwistern und seiner Mutter zu Zeiten des 2. Weltkrieges in Dresden lebt. Der Vater gilt als vermisst und niemand weiß, ob er noch lebt.
Recht anschaulich schildert Hera Lind das Kriegsgeschehen und die Ausbombung Dresdens. Dieter flüchtet mit seiner Mutter und seinem Bruder aus Dresden ohne zu wissen, was mit der älteren Schwester ist, die in der Nacht nicht Zuhause war.
Erst nach dem Krieg kehren sie nach Dresden zurück und leben in extrem ärmlichen Verhältnissen. Dort findet sie der Vater wieder, der in Gefangenschaft war und Dank eines Freundes, eines Artisten, überlebt hat. Der Freund bringt Dietos Vater allerhand Kunststücke bei und die beiden treten vor den Truppen auf, was ihnen letztendlich das Leben rettet.
Nach dem Krieg verlieren sie sich erst aus den Augen, doch die Familie des Freundes tritt in Dresden mit ihren Kunststücken au und so finden Sie sich wieder. Für Dieto ist schnell klar, dass er Artist werden will und er verliebt sich gleich beim ersten Treffen in die Tochter des Artisten Johanna genannt „Jo".
Über einige Umwege gelingt es Dieto seinen Weg als Artist zu finden und darf die DDR im sozialistischen Ausland bei Veranstaltungen vertreten. Auch findet er seine Liebe Jo wieder und für beide ist schnell klar, dass sie aus der DDR flüchten werden.
Auch hier gelingt es Hera Lind, dass man die Angst und Aufregung der Flucht richtig nachempfinden kann.
Dieto und Jo führen dann ein sehr exklusives Leben, da Dieto ein weltweit berühmter Artist wird.
Alles in allem ein sehr gelungen Geschichte, die die Autorin auf sehr einfühlsame und doch spannende Weise erzählt. Für mich eine klare Leseempfehlung.