Dieters Leben im und nach dem Krieg
"Mit dem Mut zur Liebe" erzählt die Geschichte von Dieter. Er wird Anfang des Krieges geboren und wir verfolgen sein Leben ab 1945. Er lebte mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in Dresden. Sein Vater war an der Front und galt als verschollen. Doch die Familie hatte Hoffnung!
Wir lesen über die beschwerliche Reise der Familie, denn in Dresden konnten sie am Kriegsende nicht bleiben, zu groß war die Gefahr. Sie liefen und liefen trafen auf viel Abneigung, ließen aber auch Chancen verschweifen. Diesem Buch merkt man unglaublich an, dass es aus Hoffnungsvollen, aber auch aus für immer vom Krieg geprängten Augen erzählt wird... Dieter erleben wir als kleinen Jungen, der viel zu schnell groß werden musste, weil kleine Jungs im Krieg nicht überleben und seine Familie, die mussten auch alle ihren Weg finden. Bruder Manfred und Schwester Inge mussten genauso schnell groß werden, lernen auf eigenen Beinen zu stehen, aber auch Verzicht lernen.
Und die Mutter, ich glaube jeder würde sie als unglaublich starke Frau sehen. Ihr Ehemann nicht auffindbar, zuerst muss sie bei der Flucht ihre Tochter zurücklassen, dann muss sie verkraften, was ihnen angetan wird, versucht allen was zu Essen zu bieten, obwohl nichts da ist und lebt für ihre Familie.
All die Schicksalsschläge lassen die Familie sehr authentisch wirken... ich will nicht zu viel verraten, aber das was der Vater im Prinzip aus der Gefangenschaft mitbringt wird Dieters Leben maßgeblich verändern. Aber das müsst ihr selbst lesen... viel Spaß dabei!
Die gleiche Rezension habe ich auf
goodreads (Marieke),
Lesejury (Marieke3110 http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/727180/Product)
LovelyBooks (marieke3110 https://www.lovelybooks.de/autor/Hera-Lind/Mit-dem-Mut-zur-Liebe-7234816153-w/rezension/9334430043/),
Reado (marieke3110 https://read-o.app/feed/SoxtLFFYIbyFpIHZPutC) und
Thalia (Marieke) hochgeladen.
Wir lesen über die beschwerliche Reise der Familie, denn in Dresden konnten sie am Kriegsende nicht bleiben, zu groß war die Gefahr. Sie liefen und liefen trafen auf viel Abneigung, ließen aber auch Chancen verschweifen. Diesem Buch merkt man unglaublich an, dass es aus Hoffnungsvollen, aber auch aus für immer vom Krieg geprängten Augen erzählt wird... Dieter erleben wir als kleinen Jungen, der viel zu schnell groß werden musste, weil kleine Jungs im Krieg nicht überleben und seine Familie, die mussten auch alle ihren Weg finden. Bruder Manfred und Schwester Inge mussten genauso schnell groß werden, lernen auf eigenen Beinen zu stehen, aber auch Verzicht lernen.
Und die Mutter, ich glaube jeder würde sie als unglaublich starke Frau sehen. Ihr Ehemann nicht auffindbar, zuerst muss sie bei der Flucht ihre Tochter zurücklassen, dann muss sie verkraften, was ihnen angetan wird, versucht allen was zu Essen zu bieten, obwohl nichts da ist und lebt für ihre Familie.
All die Schicksalsschläge lassen die Familie sehr authentisch wirken... ich will nicht zu viel verraten, aber das was der Vater im Prinzip aus der Gefangenschaft mitbringt wird Dieters Leben maßgeblich verändern. Aber das müsst ihr selbst lesen... viel Spaß dabei!
Die gleiche Rezension habe ich auf
goodreads (Marieke),
Lesejury (Marieke3110 http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/727180/Product)
LovelyBooks (marieke3110 https://www.lovelybooks.de/autor/Hera-Lind/Mit-dem-Mut-zur-Liebe-7234816153-w/rezension/9334430043/),
Reado (marieke3110 https://read-o.app/feed/SoxtLFFYIbyFpIHZPutC) und
Thalia (Marieke) hochgeladen.