Ein mehr als interessantes Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
eule2206 Avatar

Von

Eindrucksvoll und mit viel Empathie erzählt Hera Lind die Geschichte des Artisten Dieto. Die furchtbaren Dinge, die Dieto, damals 4 Jahre alt, bei der Bombardierung Dresdens erleben musste, erschüttern. Man mag sich gar nicht daran denken, was so etwas mit einer Kinderseele anstellt. Gefallen hat mir die Mutter, die ihren Kindern Nächstenliebe beigebracht hat. Dieto hatte keinerlei Berührungsängste zu den Zwangsarbeitern, zum einen die Polinnen und zum anderen die Amerikaner, die später so etwas wie Freunde wurden. Leider musste Dieto auch die unangenehme Seite des Krieges erleben, russische Soldaten die wie die Vandalen durch die Gegend zogen.

Die Familie lebte später weiter in Dresden. Dieto verliebt sich in die Tochter einer Artistenfamilie und hatte nur noch den Wunsch selber in diese bunte Welt einzusteigen und diese Frau für sich zu gewinnen, was ihm auch gelungen ist. Er erreicht Weltniveau. Man mag fast gar nicht glauben, dass Dieto in der ehemaligen DDR so ein Leben führen konnte. Ebenso fassungslos war ich bei der Beschreibung der Flucht und dass Dieto sich den Strapazen ein zweites Mal aussetzte.

Unerschütterlich hält die Liebe zu der sehr klugen Jo, trotz aller Hindernisse, Anstrengungen und Torturen. Das hat mich einfach fasziniert. Was für ein attraktives Paar, das so viel erlebt hat.

Das Buch fand ich im ersten Teil kurzweilig und interessant. Der zweite Teil war mir in Teilbereichen etwas zu langatmig. Dennoch ist das Buch einfach lesenswert.