Ein Buch wie ein Kaléko Gedicht
Eigentlich braucht es nicht viele Worte um diese Buch zu beschreiben und doch möchte man so viel dazu sagen.
"Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" allein der Titel klingt wie aus einem Gedicht entsprungen. Auch wenn der Inhalt nicht gerade leichte kost ist! Im Buch lernen wir Elisa kennen. Die, die Schicksalsschläge Ihres Lebens verarbeitet in dem Sie Briefe an Mascha Kaléko schreibt. Sie berichtet schonungslos von der Gewalt die ihr widerfahren ist, aber auch dem Schmerz den sie sich selbst zugefügt hat und den Abgründen der menschlichen Seele.
Trotz allem spürt man jedoch, dank der warmherzigen Schreibstils, die Hoffnung die Elisa hat.
Die Kapitel beginnen jeweils mit einem passenden Gedicht Maschas, wodurch die Dichterin noch Präsenter ist. Der Schreibstil von Sarah Lorenz passt sich wundervoll an die Gedichte an. Selten habe ich einen Debütroman gelesen von so tiefgreifender Sprachgewandtheit.
Eine wundervolle Hommage an eine große Dichterin, welche in diesem Jahre bereits ihren 50. Todestage hatte und Ich hoffe sehr das wir in Zukunft noch viel von Sarah Lorenz lesen werden.
Danke für dieses Buch!
"Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" allein der Titel klingt wie aus einem Gedicht entsprungen. Auch wenn der Inhalt nicht gerade leichte kost ist! Im Buch lernen wir Elisa kennen. Die, die Schicksalsschläge Ihres Lebens verarbeitet in dem Sie Briefe an Mascha Kaléko schreibt. Sie berichtet schonungslos von der Gewalt die ihr widerfahren ist, aber auch dem Schmerz den sie sich selbst zugefügt hat und den Abgründen der menschlichen Seele.
Trotz allem spürt man jedoch, dank der warmherzigen Schreibstils, die Hoffnung die Elisa hat.
Die Kapitel beginnen jeweils mit einem passenden Gedicht Maschas, wodurch die Dichterin noch Präsenter ist. Der Schreibstil von Sarah Lorenz passt sich wundervoll an die Gedichte an. Selten habe ich einen Debütroman gelesen von so tiefgreifender Sprachgewandtheit.
Eine wundervolle Hommage an eine große Dichterin, welche in diesem Jahre bereits ihren 50. Todestage hatte und Ich hoffe sehr das wir in Zukunft noch viel von Sarah Lorenz lesen werden.
Danke für dieses Buch!