Emotionen, Schmerz und Poesie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
madame_f Avatar

Von

Sarah Lorenz' Debütroman Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken erzählt die bewegende Geschichte von Elisa, die in Form von Briefen an die Dichterin Mascha Kaléko ihr Leben reflektiert. Ihre Wut über die gesellschaftliche Gleichgültigkeit gegenüber der Not und das Versagen sozialer Systeme ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Erzählungen. Diese Wut ist nicht nur Ausdruck ihres persönlichen Schmerzes, sondern auch eine Anklage gegen eine Gesellschaft, die oft wegschaut.
Elisa berichtet von ihrer schwierigen Kindheit im Heim und ihrer Zeit als Obdachlose auf der Kölner Domplatte. Trotz aller Dunkelheit ist viel Lebenshunger zu spüren – eine wilde Energie, ein Drängen, das sie antreibt. Gleichzeitig ist da eine Faszination an der Verwahrlosung, eine Art Heroin Chic, ein Hingezogensein zur Ästhetik des Zerfalls. Sie taumelt durch exzessive Nächte, verliert sich in der Sucht nach Rausch und Vergessen. Auch sexuelle Ausbeutung spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Männer, die sich ihre Not zunutze machen, ihre Sehnsucht nach Nähe missbrauchen – Elisa erlebt es immer wieder. Sie sucht verzweifelt nach Liebe, nach einem echten Ankommen. Doch lange findet sie nur Leere, wird zurückgeworfen auf sich selbst, auf eine Welt, die ihr nichts schenkt. Trotz allem verspürt sie eine zerstörerische Faszination am Untergang. Sie balanciert ständig am Rande des Abgrunds, was dem Roman eine intensive Spannung verleiht. All dies wäre nicht zu ertragen, gäbe es da nicht immer auch Hoffnung auf etwas anderes, was sie vorantreibt und sie im Leben hält.
Besonders eindrucksvoll ist die gewählte Form: Jedes Kapitel nimmt ein Gedicht als Ausgangspunkt, um von dort aus in Elisas Vergangenheit einzutauchen. Die Lyrik wird so zum Spiegel ihrer Erfahrungen, gibt den Erinnerungen eine Struktur und verleiht dem Roman eine poetische Tiefe. Diese ungewöhnliche Erzählweise verstärkt die emotionale Wucht des Textes und hebt ihn aus der Masse vergleichbarer Geschichten heraus.
Sarah Lorenz gelingt es, mit Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken ein kraftvolles Debüt vorzulegen, das die Abgründe der menschlichen Seele auslotet und gleichzeitig Hoffnungsschimmer aufzeigt. Ein Buch, das lange nachhallt und tief bewegt.
Danke an den Rowohlt-Verlag und Netgalley für das Lese-Exemplar!