Liebe Mascha
„Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ ist ein Buch, was ich so noch nie gelesen habe. Ohne zu viel vorwegzunehmen, versuche ich das auszuführen:
Die Hauptfigur Elisa befindet sich auf einer Bahnreise. Und während sie reist, erzählt sie ihrer liebsten Lyrikerin Mascha von ihrem Leben. Jedes Kapitel beginnt mit einem Gedicht dieser, was die Stimmung für das Kapitel schon festlegt und das Leseerlebnis besonders macht. Elisas Leben war turbulent, oder ist es auch noch - besonders auf emotionaler Ebene. Es werden einige Tabuthemen angesprochen und Elisa schildert schonungslos das raue Leben auf der Straße in der Punkszene, in dem sie viel erlebt hat, was man sich nicht wünschen würde. Der rote Faden durch ihre Geschichte ist die Suche nach Liebe und einem Zuhause - ob sie beides findet, erfahrt ihr beim Lesen. Empfehlen kann ich das Buch allemal!
Die Hauptfigur Elisa befindet sich auf einer Bahnreise. Und während sie reist, erzählt sie ihrer liebsten Lyrikerin Mascha von ihrem Leben. Jedes Kapitel beginnt mit einem Gedicht dieser, was die Stimmung für das Kapitel schon festlegt und das Leseerlebnis besonders macht. Elisas Leben war turbulent, oder ist es auch noch - besonders auf emotionaler Ebene. Es werden einige Tabuthemen angesprochen und Elisa schildert schonungslos das raue Leben auf der Straße in der Punkszene, in dem sie viel erlebt hat, was man sich nicht wünschen würde. Der rote Faden durch ihre Geschichte ist die Suche nach Liebe und einem Zuhause - ob sie beides findet, erfahrt ihr beim Lesen. Empfehlen kann ich das Buch allemal!