Verzaubernder Debütroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
dany_87 Avatar

Von

Mit ihrem Debütroman „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“, erschienen im Rowohlt Verlag, ist der Schriftstellerin Sarah Lorenz ein großartiges Erstlingswerk gelungen. Auf 224 Seiten nimmt uns die Protagonistin Elisa mit auf eine Reise durch ihr bisheriges Leben. Jedes Kapitel beginnt dabei mit einem Gedicht der Dichterin Mascha Kaleko, welches einen inhaltlich auf den nachfolgenden Teil aus dem Leben Elisas einstimmt. Auch im Erzählteil spricht Elisa Mascha immer wieder direkt an und als Leser bekommt man das Gefühl, dass sie die gesamte Erzählung der von ihr sehr verehrten Dichterin gewidmet hat.

Die Autorin Margarete Stokowski hat, wie ich finde, eine sehr passende Bezeichnung über diesen Roman herausgebracht: „Poesie und Punk“. Und genau das ist dieser Roman. Nicht nur die Gedichte, die jedem Kapitel vorangestellt sind, bilden den Poesieteil ab, sondern auch die schöne, bildliche Sprache der Autorin und ihr großes Talent Gefühle zu übermitteln. Gleichzeitig ist der Inhalt des Romans tatsächlich sehr rau, hart und so gar nicht poetisch und Elisa selbst war auch einige Jahre als Punkerin unterwegs.

Elisas Leben war geprägt von Verlust. Erst trennten sich die Eltern, dann ließ auch ihre Mutter, bei der sie zunächst gelebt hatte, im Stich und so musste Elisa in ein Kinderheim. Ihre Teenagerzeiten waren geprägt von einem Leben auf der Kölner Domplatte als Punkerin. Elisas großes Vorbild war Christiane F. - mit 30 wollte sie an einer Heroinüberdosis sterben.
Auf der Suche nach Liebe und einem sicheren Hafen begleitete Elisa nur eins. Bücher. Hier fand sie Trost und Zuflucht, auch wenn ihr reales Leben noch so hart und schwierig war. Das Buch ist aber nicht nur hart, rau und schonungslos, sondern auch voller Liebe, Sehnsucht, witzigen Momenten und Verletzlichkeit.

Insgesamt hat mich der Roman wirklich sehr gefesselt und mir einen wirklich leichten Einstieg in die Welt der Poesie verschafft. Schon jetzt eines meiner Jahreshighlights und eine absolute Leseempfehlung.