kalkülierte Entführung
Inhalt:
Die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao steht vor ungewöhnlichen Todesfällen. Einer ihrer Todesfälle hält sie länger bei der Sache als üblich. Als in einer illegalen Siedlung eine Leiche gefunden wird und kurz darauf auch noch eine scheinbar frische Kinderleiche auftaucht, arbeitet sie mit der Ermittlerin Monica Monti auf Hochtouren.
Cover: Das Cover ist unauffällig und relativ neutral. Die Farbgebung passt sich an den Titel an und man kann erkennen, dass es sich um einen Thriller handelt.
Meine persönliche Meinung: Das Buch las sich recht flott und zog mich auch in seinen Bann. Es war durchwegs spannend und bis zum Ende blieb die Klärung der Fälle ungewiss. Anfangs wurden gleich mehrere Tötungsdelikte vorgestellt und nahmen auch viel Raum ein. Der eigentliche Fall wurde dann in wechselnden Perspektiven von Privatdetektiv, dem entführten Kind, dem Killer und den Ermittlern und der Rechtsmedizin in kurzen Kapiteln erzählt. Das machte die Sache spannend und kurzweilig. Dass es am Ende nur eine einfache Erklärung zu den anderen Todesfällen gab und sie auch alle miteinander nichts zu tun hatten, verwirrte mich ein wenig. Der Titel passt meiner Meinung nach nicht wirklich zum Buch; oder ich erwartete mir darunter mehr.
Fazit: Ein spannender Rechtsmedizin-Thriller, aber mit vielen Nebengeschichten, die man auch weglassen hätte können.
Cover: Das Cover ist unauffällig und relativ neutral. Die Farbgebung passt sich an den Titel an und man kann erkennen, dass es sich um einen Thriller handelt.
Meine persönliche Meinung: Das Buch las sich recht flott und zog mich auch in seinen Bann. Es war durchwegs spannend und bis zum Ende blieb die Klärung der Fälle ungewiss. Anfangs wurden gleich mehrere Tötungsdelikte vorgestellt und nahmen auch viel Raum ein. Der eigentliche Fall wurde dann in wechselnden Perspektiven von Privatdetektiv, dem entführten Kind, dem Killer und den Ermittlern und der Rechtsmedizin in kurzen Kapiteln erzählt. Das machte die Sache spannend und kurzweilig. Dass es am Ende nur eine einfache Erklärung zu den anderen Todesfällen gab und sie auch alle miteinander nichts zu tun hatten, verwirrte mich ein wenig. Der Titel passt meiner Meinung nach nicht wirklich zum Buch; oder ich erwartete mir darunter mehr.
Fazit: Ein spannender Rechtsmedizin-Thriller, aber mit vielen Nebengeschichten, die man auch weglassen hätte können.