Spannender Thriller
Das Cover sieht sehr schön aus und passt wie immer bei Tsokos super zu den Thriller.
Der Thriller ist sehr spannend geschrieben, mit am Anfang von einander unabhängigen Handlungen die am Ende super zusammen geführt wurden. Wie nicht anders zu erwarten bei Micheal Tsokos, ist der Thriller wieder mit sehr vielen Fachbegriffen aus der Rechtsmedizin geschrieben, welche er aber auch super erklärt, weswegen keine Verständnisfragen aufkommen.
Der Schreibstil ist ebenfalls sehr gut, weswegen sich das Buch flüssig und schnell lesen lässt.
Auch wenn man, wie ich den ersten Teil der Reihe nicht kennt, ist das Buch super und es gibt keine Probleme, sich in die Personen hinein zu versetzen.
Insgesamt ist der Thriller für jeden empfehlenswerd der gerne realistische Thriller liest, die aus sicht der Rechtsmedizin geschrieben sind.
Der Thriller ist sehr spannend geschrieben, mit am Anfang von einander unabhängigen Handlungen die am Ende super zusammen geführt wurden. Wie nicht anders zu erwarten bei Micheal Tsokos, ist der Thriller wieder mit sehr vielen Fachbegriffen aus der Rechtsmedizin geschrieben, welche er aber auch super erklärt, weswegen keine Verständnisfragen aufkommen.
Der Schreibstil ist ebenfalls sehr gut, weswegen sich das Buch flüssig und schnell lesen lässt.
Auch wenn man, wie ich den ersten Teil der Reihe nicht kennt, ist das Buch super und es gibt keine Probleme, sich in die Personen hinein zu versetzen.
Insgesamt ist der Thriller für jeden empfehlenswerd der gerne realistische Thriller liest, die aus sicht der Rechtsmedizin geschrieben sind.