Absolut fesselnd!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
littlealaska Avatar

Von

In diesem ersten „richtigen“ Fall für Dr. Sabine Yao, ging es genauso spannend vor wie in allen vorherigen Büchern die ich von Michael Tsokos gelesen habe.

Das Cover finde ich ansprechend und passend zum Buchtitel, das haptische, erhabene des Schnittes ,durch das Skalpell, auf dem Cover hat mir daran besonders gut gefallen.

Das Thema war wirklich gut umgesetzt. Und auch dieses Buch habe ich kaum aus der Hand legen können, da es mit den verschiedenen Handlungsorten und dem Wechsel der Perspektiven nie langweilig wird.

Der Schreibstil war hervorragend, für mich hat sich das gesamte Buch sehr flüssig gelesen und viel Spannung aufgebaut.

Außerdem finde ich es ansprechend, dass Figuren aus vorangegangenen Büchern des Autors immer wieder, teilweise in verschiedenen Zusammenhängen, auftauchen und man so das Gefühl vermittelt bekommt, dass alles miteinander verstrickt ist. Egal im Zusammenhang welcher Buchreihe (ob die Fred-Abel-Reihe oder die Paul-Herzfeld-Reihe).

Bisher ging es mir bei allen Büchern die ich von Michael Tsokos bisher gelesen habe so wie bei diesem Buch, was ich gerade beschreibe. Es lässt einen nicht los.

Das Fachwissen, das im Buch untergebracht ist, hilft einem enorm die Abläufe rechtmedizinischer Untersuchungen und polizeilicher Abläufe zu verstehen und nachzuvollziehen.

Fazit:
Für mich eine klare Kauf- bzw. Leseempfehlung für jeden der gute Thriller zu schätzen weiß und sich für die Arbeit von Rechtsmedizinern und der Polizei interessiert.
Wer Michael Tsokos Bücher liebt, der wird dieses Buch auch lieben.