Ein Must Read für alle die Kinder haben oder mit Ihnen arbeiten!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
grannyinherthirties Avatar

Von

Um ehrlich zu sein habe ich etwas Anderes erwartet, als ich das Buch zum ersten Mal gesehen habe. Ich dachte, ich erhalte eine Art Anleitung, wie ich "mit Kindern über Diskriminierung" spreche. Das habe ich nicht in dem Ausmaß bekommen, wie ich es dachte. Man bekommt eher ein Sachbuch mit einer Menge inhaltlichen Input. Fand ich aber auch gar nicht schlimm.

Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, welche sich mit verschiedenen Arten von Diskriminierung befassen. Besonders gut hat mir hier gefallen, dass nicht nur "altbekannte" Thematiken aufgegriffen wurden sondern beispielsweise das Thema "Ableismus", also die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, einen Weg ins Buch gefunden hat. Die Kapitel sind wissenschaftlich gut recherchiert und die Autor*innen berufen sich immer wieder auf Expert*innen-Meinungen. Der Schreibstil ist trotz der vielen Informationen gut verständlich. Wirklich gut!

Ich persönlich hätte mir ein manchen Kapiteln einfach noch mehr Handwerkszeug gewünscht, wie man denn jetzt wirklich mit Kindern über Diskriminierung sprechen kann. Vor allem wie ich die komplexen Inhalte des Buches kindgerecht verpacke...

Abschließend noch ein, zwei Sätze zur Gestaltung. Das Cover ist wirklich wunderschön. Die Gestaltung ist zeitgemäß und modern. Der Inhalt des Buches wird durch das Cover wirklich gut repräsentiert. Auch gut hat mir die innere Gestaltung gefallen. Die einzelnen Kapitel sind durch farbliche Trennblätter unterteilt, was das Buch sehr übersichtlich macht.

Alles in Allem ein rundum gelungenes Sachbuch!