Empathie als Schlüssel für Verständnis und Selbstmitgefühl
Das Buch Mit Nachsicht von Sina Haghiri ist ein ermutigender Ratgeber, der dazu einlädt, sich selbst und andere in einem neuen Licht zu sehen. Die Autorin beschäftigt sich mit der Versuchung, Misstrauen gegenüber anderen zu entwickeln und die Welt als kalten Ort wahrzunehmen. Besonders in Zeiten psychischer Belastung oder Krisen sehnen wir uns nach Nähe und Vertrauen, doch oft übertragen wir Vorurteile auf ganze Gruppen, basierend auf Einzelfällen. Dies führt zu tieferen Gräben in der Gesellschaft und irritierten Reaktionen im individuellen Umgang miteinander.
Sina Haghiri, Psychotherapeutin und Podcaster, beobachtet die Konsequenzen des sinkenden Vertrauens in andere. Depressionen und Einsamkeit sind häufige Folgen. Dabei beruht unsere negative Sicht auf menschlichen Fehlern und negativen Medien- oder Wissenschaftsdarstellungen. Doch es gibt einen Ausweg: Nachsicht. Diese Haltung ermöglicht es uns, andere besser zu verstehen und mitfühlender mit uns selbst zu sein. Sie hilft, das Gute in der Welt zu erkennen, anstatt vom Schlechten auszugehen. Ein Buch, das inspiriert und zum Perspektivwechsel anregt. Bin sehr gespannt was sie noch dazu berichtet.
Sina Haghiri, Psychotherapeutin und Podcaster, beobachtet die Konsequenzen des sinkenden Vertrauens in andere. Depressionen und Einsamkeit sind häufige Folgen. Dabei beruht unsere negative Sicht auf menschlichen Fehlern und negativen Medien- oder Wissenschaftsdarstellungen. Doch es gibt einen Ausweg: Nachsicht. Diese Haltung ermöglicht es uns, andere besser zu verstehen und mitfühlender mit uns selbst zu sein. Sie hilft, das Gute in der Welt zu erkennen, anstatt vom Schlechten auszugehen. Ein Buch, das inspiriert und zum Perspektivwechsel anregt. Bin sehr gespannt was sie noch dazu berichtet.