Lebensmitte
In diesem Buch entführt die Autorin den Leser zu einer Reise rund um die Themen der Lebensmitte. Wichtig hierbei ist, wie es auch am Anfang geschrieben ist, dass es sich hierbei um keinen Ratgeber handelt, sondern um eine Erzählung mit philosophischen Ansätzen. Es gibt aber auch immer wieder wissenschaftliche Erläuterungen, und auch die persönliche Note der Autorin kommt nicht zu kurz. Das hat mir beim Schreibstil sehr zugesagt.
Das Buch ist gut strukturiert und hat einen roten Faden im Aufbau. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Erfahrungen der Autorin waren sehr spannend.
Mit philosophischen Fragen möchte die Autorin die Zeit der Lebensmitte zu der besten Zeit im Leben werden zu lassen. Lebensziele sind wichtig, und ab einem gewissen Alter fragt man sich selber laufend danach. Schade eigentlich, dass man sich das überhaupt fragt.
Das Buch ist gut strukturiert und hat einen roten Faden im Aufbau. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Erfahrungen der Autorin waren sehr spannend.
Mit philosophischen Fragen möchte die Autorin die Zeit der Lebensmitte zu der besten Zeit im Leben werden zu lassen. Lebensziele sind wichtig, und ab einem gewissen Alter fragt man sich selber laufend danach. Schade eigentlich, dass man sich das überhaupt fragt.