Düster, atmosphärisch und mit der richtigen Prise trockenem Humor
Schon das Cover hat mich sofort angesprochen, da ich liebend gerne Bücher lese, die am Meer spielen. Die düstere Gestaltung lässt erste Rückschlüsse auf den Inhalt zu.
Von Grace als Protagonistin bin ich schon auf den ersten Seiten sehr begeistert, ich liebe ihren trockenen Humor, mit dem sie auf die unwillkommenen Badegäste reagiert. Allein die Situation mit dem Hund ist brüllend komisch. Am Arsch!
Aus Evan wird man anfangs nicht recht schlau, sein Alkoholproblem ist offensichtlich und blitzt immer wieder durch. Was genau nun vorgefallen ist, dass er sich für eine Woche quasi ins Exil zurückzieht, erschließt sich noch nicht, wird aber sicher mit seiner Frau und seinem Sohn zu tun haben.
Ich bin jedenfalls angefixt und würde wirklich gerne lesen, wie es mit den beiden weitergeht.
Von Grace als Protagonistin bin ich schon auf den ersten Seiten sehr begeistert, ich liebe ihren trockenen Humor, mit dem sie auf die unwillkommenen Badegäste reagiert. Allein die Situation mit dem Hund ist brüllend komisch. Am Arsch!
Aus Evan wird man anfangs nicht recht schlau, sein Alkoholproblem ist offensichtlich und blitzt immer wieder durch. Was genau nun vorgefallen ist, dass er sich für eine Woche quasi ins Exil zurückzieht, erschließt sich noch nicht, wird aber sicher mit seiner Frau und seinem Sohn zu tun haben.
Ich bin jedenfalls angefixt und würde wirklich gerne lesen, wie es mit den beiden weitergeht.