Bist du bereit für ein Schwedenhaus im Nirgendwo?
Dank dieses Buches durfte ich nach Schweden reisen, in die idyllische Atmosphäre Schwedens eintauchen und von Zimtschnecken, Kaffee und Elchen träumen.
Das Cover, sowie der Titel des Buches finde ich ein persönlich ein wenig zu kitschig, aber davon war beim Lesen nichts mehr zu erkennen. Das Buch wurde mit sehr viel Liebe gemacht, nicht minder wegen der Playlist, schwedischen Rezepten und nicht zu vergessen die eingebauten schwedischen Wörter mit dem Wörterbuch. Man konnte den Handlungen gut folgen, jedoch war es manchmal zu zäh und zu Ende des Buches ein wenig "zu dick aufgetragen". Unteranderem durch Handlungen oder Witze, mit denen die Autorin die deutschen Wurzeln Beas kenntlich machen wollte.
Das Buch wurde aus Beas und Eds Sicht erzählt und mich hat überrascht, dass das Buch durch das Camp eine tiefsinnige Note bekam. Die Hauptprotagonisten und Lieke haben mir sehr gut gefallen, sowie, dass die Geschichte zeigt, dass man "ins kalte Wasser springen" und seinem Herzen folgen soll. Besonders in dem Buch waren für mich das Setting Schweden, die Atmosphäre dort, die Stuga und die Fika und natürlich die schwedischen Wörter.;)
Das Cover, sowie der Titel des Buches finde ich ein persönlich ein wenig zu kitschig, aber davon war beim Lesen nichts mehr zu erkennen. Das Buch wurde mit sehr viel Liebe gemacht, nicht minder wegen der Playlist, schwedischen Rezepten und nicht zu vergessen die eingebauten schwedischen Wörter mit dem Wörterbuch. Man konnte den Handlungen gut folgen, jedoch war es manchmal zu zäh und zu Ende des Buches ein wenig "zu dick aufgetragen". Unteranderem durch Handlungen oder Witze, mit denen die Autorin die deutschen Wurzeln Beas kenntlich machen wollte.
Das Buch wurde aus Beas und Eds Sicht erzählt und mich hat überrascht, dass das Buch durch das Camp eine tiefsinnige Note bekam. Die Hauptprotagonisten und Lieke haben mir sehr gut gefallen, sowie, dass die Geschichte zeigt, dass man "ins kalte Wasser springen" und seinem Herzen folgen soll. Besonders in dem Buch waren für mich das Setting Schweden, die Atmosphäre dort, die Stuga und die Fika und natürlich die schwedischen Wörter.;)