Liebe in Schweden
»Mittsommercamp zum verlieben« von Michaela Metzner spielt vor der wunderschönen Kulisse Schwedens. Das war auch das, was mich am meisten beeindruckt hat an diesem Buch, denn das Setting hat eine sehr große Rolle gespielt und ich konnte beim Lesen so richtig in die Natur Schwedens eintauchen - total idyllisch und einfach wunderbar. Den Schreibstil habe ich als sehr einfach und angenehm wahrgenommen, was einem nur so durch die Seiten fliegen ließ. Außerdem wurde die Geschichte aus beiden Perspektive geschrieben, was ich immer sehr gerne lese, da man so beide Protagonisten besser kennen lernen und deren Gedankengänge gut nachvollziehen konnte.
Die Liebesgeschichte zwischen Bea und Ed ist eine Slow burn - also eine langsam vorangehende Liebesgeschichte - welche sehr gut umgesetzt wurde. Das Lesen zu der Entwicklung zwischen den beiden habe ich total genossen.
Ich kann das Buch jedem ans Herz legen der eine schöne Liebesgeschichten mit einer schönen naturgeladenen Kulisse sucht.
Die Liebesgeschichte zwischen Bea und Ed ist eine Slow burn - also eine langsam vorangehende Liebesgeschichte - welche sehr gut umgesetzt wurde. Das Lesen zu der Entwicklung zwischen den beiden habe ich total genossen.
Ich kann das Buch jedem ans Herz legen der eine schöne Liebesgeschichten mit einer schönen naturgeladenen Kulisse sucht.