Ein besonderer Strickclub- dem Verbrechen auf der Spur.
Schon das wunderschöne Cover vermittelt Gemütlichkeit pur und ich fühle mich gleich sehr wohl mitten im Strickkreis von Mette an der Nordseeküste im kleinen Ort Lüttjekoog. Es gelingt mir mühelos in meinem Kopfkino dorthin zu reisen. Der Autorin Susanne Oswald ist mit ihrem Cosy Crime- Roman ein herrlicher Mix aus Humor, Urlaubsfeeling und Spannung gelungen. Wunderbar gespickt mit treffsicher geschilderten (amüsanten) Situationen, vergnüglichem Wortwitz und gut dosiertem Lokalkolorit. Der Schreibstil ist sehr lebendig und unterhaltsam und ich bin sofort angenehm im Lesefluss. "Mörderisch verstrickt" lässt sich leicht und locker lesen, und es macht mir gleich schon viel Spaß Mette und ihre netten Mitstricker/innen zu begleiten. Die vier Hauptfiguren der Geschichte Mette, Anna, Brunhilde und Gustavsen werden sehr liebevoll und detailliert beschrieben, sodass man sich ein gutes Bild von ihnen und ihren unterschiedlichen Lebensumständen und Charakteren machen kann. Das gilt auch für die Orte, Räumlichkeiten und die Landschaft nebst der einfühlsamen Schilderung der gerade vorherrschenden Atmosphäre. Treu dem Motto: "Zusammen strickt man weniger allein" haben die vier (grundverschiedenen) strickbegeisterten Freunde und Hobbyermittler einen Strickclub gegründet und treffen sich jeden Donnerstagnachmittag im gemütlichen kleinen Strickladen von Mette zum gemeinsamen handarbeiten und schnacken. Diese heimeligen Treffen und das beschauliche Leben in Lüttjekoog werden jedoch durch den Überfall auf die Pfarrerin Anne und einen Mord jäh unterbrochen. Was ist da los? Voller Eifer ermitteln die 4 Freunde nun gemeinsam und es passiert so Allerhand- und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Neben den kriminalistischen und alltäglichen Geschehnissen erfährt man auch einiges aus dem Privatleben der sympathischen Hauptakteure, was sehr schön miteinander verwoben/ verstrickt ist.
Am Ende begeistern mich noch " Mettes Strickanleitungen " und ich habe meine Stricknadeln schon bereit gelegt.
Fazit: Ein idealer Wohlfühlkrimi, der mich sehr gut unterhalten hat.
Neben den kriminalistischen und alltäglichen Geschehnissen erfährt man auch einiges aus dem Privatleben der sympathischen Hauptakteure, was sehr schön miteinander verwoben/ verstrickt ist.
Am Ende begeistern mich noch " Mettes Strickanleitungen " und ich habe meine Stricknadeln schon bereit gelegt.
Fazit: Ein idealer Wohlfühlkrimi, der mich sehr gut unterhalten hat.