Eine sehr unterhaltsame Geschichte
In der Geschichte geht es um einen Strickclub der in einem Mordfall ermittelt. Die Geschichte spielt in Lüttjekoog an der Nordseeküste, wo sich im Strickladen von Mette jede Woche vier Menschen zum Strickclub treffen. Eines Tages wird allerdings Pfarrerin Anne und ihrer Kirche überfallen und es geschieht kurz danach ein Mord und die vier entscheiden sich gemeinsam dem Verbrechen auf den Grund gehen zu wollen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Protagonisten waren alle sehr sympathisch und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, denn es war so nebenbei auch eine spannende Reise an die Nordsee, anhand einer Geschichte. Der Strickclub hat mich auch ein wenig an eine wichtige Person in meinem Leben erinnert, die leider vor zwei Jahren verstorben ist. Diese Person war zwar kein Mitglied in einem Strickclub, aber hat liebend gerne Socken gestrickt. In diesem Sinne vergebe ich liebend gerne 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Protagonisten waren alle sehr sympathisch und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, denn es war so nebenbei auch eine spannende Reise an die Nordsee, anhand einer Geschichte. Der Strickclub hat mich auch ein wenig an eine wichtige Person in meinem Leben erinnert, die leider vor zwei Jahren verstorben ist. Diese Person war zwar kein Mitglied in einem Strickclub, aber hat liebend gerne Socken gestrickt. In diesem Sinne vergebe ich liebend gerne 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.