Handarbeit und Spannung
Ein Wohlfühl-Krimi voller Charme, Stricklust und einer Prise Küstenkrimi
Wer sich nach einem Buch sehnt, das wie eine warme Strickdecke die Seele umhüllt, wird mit Mörderisch verstrickt von Susanne Oswald rundum glücklich. In dem kleinen Ort Lüttjekoog an der rauen, aber herzlichen Nordseeküste trifft sich Woche für Woche eine ganz besondere Gemeinschaft: Mette, die herzliche Inhaberin des Strickladens „Strickschick“, Brunhilde mit ihrer liebevollen Bodenständigkeit, der sanfte Gustavsen und die engagierte Pfarrerin Anne. Was als gemütlicher Strickkreis begann, wird bald zur kriminalistischen Allianz mit Herz und Wolle – denn plötzlich wird Anne überfallen und ein Mord erschüttert das sonst so beschauliche Lüttjekoog.
Die vier Freunde, zusammengeschweißt durch Vertrauen und Faden, beschließen dem Geheimnis auf den Grund zu gehen – allen voran die beherzte Mette, die sich nicht davor scheut, auch mal unkonventionelle Wege zu beschreiten.
Susanne Oswald gelingt es auf wunderbare Weise, Spannung mit einer herzlichen Atmosphäre zu verweben. Ihr Schreibstil ist lebendig, flüssig und voller Wärme. Man spürt die salzige Meeresluft, hört das Klappern der Stricknadeln und fühlt sich mitten im kleinen, liebevoll beschriebenen Ort.
Besonders für Leserinnen und Leser, die selbst gern zur Wolle greifen, ist dieses Buch ein kleines Geschenk: Mit tollen Strickanleitungen, humorvollen Momenten, echter Freundschaft und einer Geschichte, die trotz Mordfall mehr Herz als Härte hat.
„Mörderisch verstrickt“ ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein literarischer Wohlfühlort – gemütlich, berührend, spannend und mit einem Augenzwinkern erzählt. Wer das Stricken liebt oder einfach gern in charmante Geschichten eintaucht, sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen.
Fazit: Ein herrlich schräger Küstenkrimi mit Herz, Humor und Maschen. Absolute Leseempfehlung – und hoffentlich nur der Anfang einer langen Reihe um den Strickclub von Lüttjekoog!
Wer sich nach einem Buch sehnt, das wie eine warme Strickdecke die Seele umhüllt, wird mit Mörderisch verstrickt von Susanne Oswald rundum glücklich. In dem kleinen Ort Lüttjekoog an der rauen, aber herzlichen Nordseeküste trifft sich Woche für Woche eine ganz besondere Gemeinschaft: Mette, die herzliche Inhaberin des Strickladens „Strickschick“, Brunhilde mit ihrer liebevollen Bodenständigkeit, der sanfte Gustavsen und die engagierte Pfarrerin Anne. Was als gemütlicher Strickkreis begann, wird bald zur kriminalistischen Allianz mit Herz und Wolle – denn plötzlich wird Anne überfallen und ein Mord erschüttert das sonst so beschauliche Lüttjekoog.
Die vier Freunde, zusammengeschweißt durch Vertrauen und Faden, beschließen dem Geheimnis auf den Grund zu gehen – allen voran die beherzte Mette, die sich nicht davor scheut, auch mal unkonventionelle Wege zu beschreiten.
Susanne Oswald gelingt es auf wunderbare Weise, Spannung mit einer herzlichen Atmosphäre zu verweben. Ihr Schreibstil ist lebendig, flüssig und voller Wärme. Man spürt die salzige Meeresluft, hört das Klappern der Stricknadeln und fühlt sich mitten im kleinen, liebevoll beschriebenen Ort.
Besonders für Leserinnen und Leser, die selbst gern zur Wolle greifen, ist dieses Buch ein kleines Geschenk: Mit tollen Strickanleitungen, humorvollen Momenten, echter Freundschaft und einer Geschichte, die trotz Mordfall mehr Herz als Härte hat.
„Mörderisch verstrickt“ ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein literarischer Wohlfühlort – gemütlich, berührend, spannend und mit einem Augenzwinkern erzählt. Wer das Stricken liebt oder einfach gern in charmante Geschichten eintaucht, sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen.
Fazit: Ein herrlich schräger Küstenkrimi mit Herz, Humor und Maschen. Absolute Leseempfehlung – und hoffentlich nur der Anfang einer langen Reihe um den Strickclub von Lüttjekoog!