Mega schön
Das Buch "Mörderisch verstrickt" von Susanne Oswald.
In dem kleinen Ort Lüttjekoog an der Nordseeküste treffen sich jeden Donnerstag die Mitglieder eines Strickclubs. Ihr vertrauter Treffpunkt ist Mettes charmantes Wollgeschäft „Strickschick“, das für sie weit mehr als nur ein Geschäft ist – es ist die Verwirklichung von Mettes Lebenstraum, für den sie ihr Studium aufgegeben hat.
Der Strickclub besteht aus vier einzigartigen Charakteren: der engagierten Pastorin Anne, der fröhlichen Friseurin Brunhilde, dem humorvollen Bootsverleiher Gustavsen und natürlich Mette selbst. Diese bunten Persönlichkeiten harmonieren wunderbar miteinander und unterstützen sich gegenseitig in ihrem Alltag. Als Anne in den Watten ein geheimnisvolles Stück Gold findet, das möglicherweise aus dem versunkenen Rungholt stammt, könnte dies der Beginn eines aufregenden Abenteuers sein. Doch als die Pastorin in der Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, nehmen die vier Freunde die Ermittlungen selbst in die Hand.
Oswalds Schreibstil ist sowohl flüssig als auch bildhaft, sodass die Leser*innen sofort in die malerische Kulisse der Nordseeküste eintauchen können. Es ist eine wahre Freude, diesen sympathischen Strickclub bei ihren Ermittlungen zu begleiten, auch wenn sie dabei nicht immer konventionelle Methoden nutzen. Der Kriminalfall ist geschickt konstruiert und die Auflösung macht viel Spaß, denn die Mischung aus Spannung und herzlicher Wärme verleiht der Geschichte eine besondere Note.
Insgesamt hat mir "Mörderisch verstrickt" sehr viel Freude bereitet, und ich bin mir sicher, dass es nicht mein letztes Buch von Susanne Oswald sein wird. Ihre Fähigkeit, Spannung mit einem Gefühl von Gemeinschaft und Freundschaft zu kombinieren, macht sie zu einer bemerkenswerten Autorin, die ich gerne weiterverfolgen möchte.
In dem kleinen Ort Lüttjekoog an der Nordseeküste treffen sich jeden Donnerstag die Mitglieder eines Strickclubs. Ihr vertrauter Treffpunkt ist Mettes charmantes Wollgeschäft „Strickschick“, das für sie weit mehr als nur ein Geschäft ist – es ist die Verwirklichung von Mettes Lebenstraum, für den sie ihr Studium aufgegeben hat.
Der Strickclub besteht aus vier einzigartigen Charakteren: der engagierten Pastorin Anne, der fröhlichen Friseurin Brunhilde, dem humorvollen Bootsverleiher Gustavsen und natürlich Mette selbst. Diese bunten Persönlichkeiten harmonieren wunderbar miteinander und unterstützen sich gegenseitig in ihrem Alltag. Als Anne in den Watten ein geheimnisvolles Stück Gold findet, das möglicherweise aus dem versunkenen Rungholt stammt, könnte dies der Beginn eines aufregenden Abenteuers sein. Doch als die Pastorin in der Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, nehmen die vier Freunde die Ermittlungen selbst in die Hand.
Oswalds Schreibstil ist sowohl flüssig als auch bildhaft, sodass die Leser*innen sofort in die malerische Kulisse der Nordseeküste eintauchen können. Es ist eine wahre Freude, diesen sympathischen Strickclub bei ihren Ermittlungen zu begleiten, auch wenn sie dabei nicht immer konventionelle Methoden nutzen. Der Kriminalfall ist geschickt konstruiert und die Auflösung macht viel Spaß, denn die Mischung aus Spannung und herzlicher Wärme verleiht der Geschichte eine besondere Note.
Insgesamt hat mir "Mörderisch verstrickt" sehr viel Freude bereitet, und ich bin mir sicher, dass es nicht mein letztes Buch von Susanne Oswald sein wird. Ihre Fähigkeit, Spannung mit einem Gefühl von Gemeinschaft und Freundschaft zu kombinieren, macht sie zu einer bemerkenswerten Autorin, die ich gerne weiterverfolgen möchte.