Schöner Wohlfühlroman, aber zuwenig Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
matheelfe Avatar

Von

„...Sie hatten eine Spruchkarte eingerahmt und neben dem Strickplatz aufgehängt: Zusammen strickt man weniger allein. Diesem Motto getreu nutzten die Vier auch abseits der donnerstäglichen Treffen jede Möglichkeit, um gemeinsam zu stricken und zu schnacken...“

Die Vier das sind Mette, die Besitzerin des Strickladens, Anne, die Pfarrerin des Ortes Lüttjekoog, Brunhilde, die einen Friseursalon hat, und Gustavsen mit seinem Bootsverleih.
Die Autorin hat schönen Wohlfühlroman geschrieben. Als Krimi würde ich die Geschichte weniger bezeichnen, denn Ermittlungen gibt es kaum. Den Fall löst eher Kommissar Zufall.
Angefangen hat alles mit der morgendlichen Wattwanderung von Anne.

„...Zu diesem Zeitpunkt hatte sie noch nicht einmal ansatzweise geahnt, was dieser Ausflug alles mit sich bringen würde. Sie hatte einfach nur Lust auf eine frische Morgenbrise...“

Anne ist seit einiger Zeit geschieden. Ihr Sohn Ole ist gerade in der Pubertät, ihre Tochter Lena hat sich von Mette für das Stricken begeistern lassen. Ab und an braucht Anne eine kurze Auszeit. Sehr aufmerksam geht sie durch Watt, als sie auf einige alte Stücke im Schlick aufmerksam wird.
Anne informiert nicht nur ihren Freundeskreis darüber, sondern auch Felix. Der ist Archäologe und kann den Fund besser einschätzen als sie in ihrer Begeisterung.
Da in dem kleinen Ort selten etwas geheim bleibt, gelangt die Information auch an andere Ohren. Hier spielt die Gier eine Rolle.
Sehr gut wird das Leben in dem kleinen Ort beschrieben. Auch über Anne und Mette erfahre ich einiges. Im Strickclub werden nicht nur Muster ausgetauscht, sondern auch die neuesten Informationen.

Anne hat erreicht, dass ihre Funde in der Kirche ausgestellt werden. Doch in der Nacht vor der Ausstellungseröffnung gibt es einen Einbruch. Anne, die ein Geräusch gehört hat und dem nachgeht, wird niedergeschlagen. Acht Tage später findet Gustavsen in einem der Boote einen Toten.
Wer an einem gemütlichen Nordseeroman Interesse hat, kommt bei dem Buch mit Sicherheit auf seine Kosten; wer einen fesselnden Krimi erwartet, eher weniger.