Sehr zu empfehlen auch für Nichtstricker
Mörderisch verstrickt, von Susanne Oswald ist ein Krimi, den man nicht so schnell wieder aus der Hand legt. Die Autorin macht uns nicht nur mit dem idyllischen Fleckchen Lüttjekoog an der Nordseeküste bekannt, sondern auch mit dem Strickclub aus dem Strickschick. Hier treffen sich einmal in der Woche die Mitglieder des Clubs, um gemeinsam zu stricken und zu klönen. Unterschiedlicher könnten diese Menschen nicht sein, aber sie sind zu einhundert Prozent füreinander da und stehen füreinander ein.
Die Autorin hat diese Protagonisten so detailreich und liebevoll gezeichnet, dass man eigentlich sofort zu diesem Club dazu gehören möchte. Auch das Lädchen Strickschick hätte ich am liebsten sofort besucht und das obwohl ich gar nicht stricken kann. Ich wollte mich einfach nur in der bequemen Sofaecke niederlassen und den Mitgliedern beim Ermitteln zuhören. Vielleicht hätte ich es sogar mit Stricknadeln und Wolle probiert. Was ich damit zum Ausdruck bringen will, Susanne Oswald hat eine derart heimelige Atmosphäre erschaffen, dass man sich in ihrem Buch verkriechen möchte, wie unter einer gemütlichen, flauschigen Decke und das bei einem Krimi.
Die Spannung hat hier definitiv nicht gefehlt. Das erste Kapitel befasst sich schon nach wenigen Seiten mit dem Leichenfund und dann gibt es erstmal eine Rückschau, wie alles begann. Meiner Meinung nach ein geschickter Zug der Autorin. Erst füttert sie ihre Leserschaft an, dann folgt die Vorstellung der einzelnen Protagonisten und zwischendurch immer wieder Krimi.
Die Kapitel sind den einzelnen Protagonisten gewidmet und auch aus ihrer Perspektive erzählt. Das erhöht meiner Ansicht nach die Spannung und macht die Geschichte sehr lebhaft. Der Leser erfährt so sehr viele Einzelheiten nicht nur aus dem Leben der Protagonisten sondern auch zum Fall.
Spuren wurden gelegt, Hinweise gestreut, Thesen aufgestellt und verworfen. Die ein oder andere Sackgasse war dabei. Ich hatte sehr große Freude beim Ermitteln und die Lösung hat sich mir erst am Ende offenbart. Der Fall wurde ohne offene Fragen oder lose Enden gelöst.
Ich gebe diesem Buch fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung. Susanne Oswald konnte mich mit ihrem Strickclub und den liebenswerten Protagonisten absolut in ihrem Bann ziehen. Eine schöne Auszeit in Mettes Strickschick an der Nordseeküste.
Die Autorin hat diese Protagonisten so detailreich und liebevoll gezeichnet, dass man eigentlich sofort zu diesem Club dazu gehören möchte. Auch das Lädchen Strickschick hätte ich am liebsten sofort besucht und das obwohl ich gar nicht stricken kann. Ich wollte mich einfach nur in der bequemen Sofaecke niederlassen und den Mitgliedern beim Ermitteln zuhören. Vielleicht hätte ich es sogar mit Stricknadeln und Wolle probiert. Was ich damit zum Ausdruck bringen will, Susanne Oswald hat eine derart heimelige Atmosphäre erschaffen, dass man sich in ihrem Buch verkriechen möchte, wie unter einer gemütlichen, flauschigen Decke und das bei einem Krimi.
Die Spannung hat hier definitiv nicht gefehlt. Das erste Kapitel befasst sich schon nach wenigen Seiten mit dem Leichenfund und dann gibt es erstmal eine Rückschau, wie alles begann. Meiner Meinung nach ein geschickter Zug der Autorin. Erst füttert sie ihre Leserschaft an, dann folgt die Vorstellung der einzelnen Protagonisten und zwischendurch immer wieder Krimi.
Die Kapitel sind den einzelnen Protagonisten gewidmet und auch aus ihrer Perspektive erzählt. Das erhöht meiner Ansicht nach die Spannung und macht die Geschichte sehr lebhaft. Der Leser erfährt so sehr viele Einzelheiten nicht nur aus dem Leben der Protagonisten sondern auch zum Fall.
Spuren wurden gelegt, Hinweise gestreut, Thesen aufgestellt und verworfen. Die ein oder andere Sackgasse war dabei. Ich hatte sehr große Freude beim Ermitteln und die Lösung hat sich mir erst am Ende offenbart. Der Fall wurde ohne offene Fragen oder lose Enden gelöst.
Ich gebe diesem Buch fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung. Susanne Oswald konnte mich mit ihrem Strickclub und den liebenswerten Protagonisten absolut in ihrem Bann ziehen. Eine schöne Auszeit in Mettes Strickschick an der Nordseeküste.