Unkonventionelle Ermittlungen
Mette trifft sich in ihrem gemütlichen Strickladen "Strickschick" wöchentlich mit ihren Freunden Brunhilde, Gustavsen und der Pfarrerin Anne. So fühlen sich alle weniger allein und geborgen in dem kleinen Ort Lüttjekoog an der Nordseeküste. Doch als Anne in ihre Kirche überfallen wird und kurz darauf auch noch ein Mord geschieht, machen sich die 4 Freunde selbst an die Ermittlungen des Falls. Allerdings sind die Ermittlungen nicht immer konventionell oder legal...
Das Buchcover hat mich direkt angesprochen und in seinen Bann gezogen, obwohl ich überhaupt keinen Bezug zum stricken habe. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und der Schreibstil angenehm und flüssig zu lesen. Durch den warmherzigen und bildhaften Schreibstil der Autorin habe ich mich von Anfang an bestens unterhalten gefühlt. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Das Buchcover hat mich direkt angesprochen und in seinen Bann gezogen, obwohl ich überhaupt keinen Bezug zum stricken habe. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und der Schreibstil angenehm und flüssig zu lesen. Durch den warmherzigen und bildhaften Schreibstil der Autorin habe ich mich von Anfang an bestens unterhalten gefühlt. Ich kann das Buch nur empfehlen.