Wohlfühlen und Genießen, auch wenn der Krimiteil etwas zur Nebensache wird
Die Autorin entführt uns in ihrem Buch an die atemberaubende Nordseeküste, ins kleine beschauliche Örtchen Lüttjekoog. Der im Ort ansässige Strickladen ist für eine kleine Gruppe von Freundinnen und Bootsverleiher Gustavsen zur zweiten Heimat geworden. Hier frönen sie ihrer Strickleidenschaft, sprechen über den Dorfklatsch und sind einfach füreinander da. Sehr ausführlich beschreibt uns die Autorin die hier agierenden Charaktere. Menschen die man ins Herz schließt. Jeder von ihnen hat eine Vergangenheit, aktuelle Probleme, die hier in den Mittelpunkt gerückt, diskutiert und Sichtweisen und anregende Hilfestellungen gegeben werden. Das schafft beim Lesen eine Wohlfühlatmosphäre. Die wechselnden Erzählperspektiven vertiefen die Gefühle und das Handeln der agierenden Personen. Freundschaft untereinander, die Liebe zu ihrer Heimat und die Strickleidenschaft verbindet sie. Ich habe mich bei ihnen, unter ihnen sehr wohl gefühlt, als wäre ich selbst Teil dieser Gemeinschaft. Nun steht dieses Buch aber auch für Cosy Crime. Auf diesen Teil musste ich allerdings sehr, sehr lange warten. Erst im letzten drittel des Buches überschlugen sich dazu die Wellen. Pfarrerin Anna wurde niedergeschlagen, wer hat das getan und warum? Dann findet Gustavsen in einem seiner Boote einen Toten. Wer ist das und war das ein Unfall oder Mord?
Ich wünsche euch viel Spaß beim mit Ermitteln, ich hatte ihn. Das Buch war unterhaltsam, zum Wohlfühlen mit tollen Charakteren. Die Krimielemente sind für meine Begriffe etwas zu kurz geraten. Trotzdem habe ich das Buch sehr genossen. Denn einer steht für den anderen ein, das ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr.
Am Ende gibt es noch ein paar ganz besondere Strickanleitungen (werde ich gerne ausprobieren). Ich kann euch das Buch sehr empfehlen, wenn für euch der Unterhaltungswert und nicht der Kriminalfall im Vordergrund steht. Gerne vergebe ich hier vier von fünf LeseSternen. Ich bin schon sehr gespannt mit Susanne Oswald wieder an die Nordsee zu reisen und im Strickclub im nächsten Fall vorbei zu schauen. Klare Leseempfehlung.
Ich wünsche euch viel Spaß beim mit Ermitteln, ich hatte ihn. Das Buch war unterhaltsam, zum Wohlfühlen mit tollen Charakteren. Die Krimielemente sind für meine Begriffe etwas zu kurz geraten. Trotzdem habe ich das Buch sehr genossen. Denn einer steht für den anderen ein, das ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr.
Am Ende gibt es noch ein paar ganz besondere Strickanleitungen (werde ich gerne ausprobieren). Ich kann euch das Buch sehr empfehlen, wenn für euch der Unterhaltungswert und nicht der Kriminalfall im Vordergrund steht. Gerne vergebe ich hier vier von fünf LeseSternen. Ich bin schon sehr gespannt mit Susanne Oswald wieder an die Nordsee zu reisen und im Strickclub im nächsten Fall vorbei zu schauen. Klare Leseempfehlung.