Beeindruckte Tierfotografie und Naturbeobachtungen zum Staunen
«Moments in Nature» hält, wie der Titel verspricht, besondere Momente mit Eichhörnchen, Füchsen, Mäusen und vielen Vogelarten im Wald, im Garten und am Wasser bereit, und begeistert durch eingefrorene Flug- und Bewegungsfotos der Tiere, einnehmenden Erzählungen und interessanter Wissensvermittlung für die Natur.
Dieses tolle Buch hat mich schon beim ersten Durchblättern völlig verzaubert. Die Fotos von Gamander López sind großartig und beeindrucken durch ihr seitenfüllendes Format und die vertraute Atmosphäre zu den scheuen Tieren. Die interessanten Einblicke hinter die Kulissen der Tierfotografie (Tarnversteck, Ausrüstung etc.) vermitteln den Eindruck, dass man selbst solche Beobachtungen einmal erleben könnte, wenn man viel Geduld mitbringt.
Gemeinsam mit seiner Schwester Una López erzählen sie von ihren Naturerlebnissen und lassen einen an ganz einzigartigen Momenten teilhaben. Man spürt die tiefe Verbundenheit, die feine Beobachtungsgabe und die Begeisterung für unsere Tierwelt. Das hat dieses Buch faszinierend gemacht, weil es persönlich, inspirierend, bewusst und lehrreich ist. Zum Beispiel die beschriebene Waldrunde von Una hat mir sehr gefallen, weil es achtsam die Magie eines Waldspaziergangs einfängt, was einen jeden Tag erfreuen kann. Mir hat auch gefallen, dass es nicht einfach nur Fotos und Fakten in dem Buch gibt, sondern die Geschichte dahinter erzählt wird, was ich viel interessanter fand. Ganz nebenbei gibt es einige Tipps, mit denen man die Tiere nicht nur besser beobachten, sondern ihnen auch helfen kann.
Ich würde es allen empfehlen, die Tierfotos mit wenig Tiefenschärfe mögen und Interesse an persönlichen Eindrücken von Naturbeobachtungen haben. Ich hoffe, dass Gamander noch viele tolle Fotos machen wird und endlich einen Gimpel im Schnee fotografieren kann.
Dieses tolle Buch hat mich schon beim ersten Durchblättern völlig verzaubert. Die Fotos von Gamander López sind großartig und beeindrucken durch ihr seitenfüllendes Format und die vertraute Atmosphäre zu den scheuen Tieren. Die interessanten Einblicke hinter die Kulissen der Tierfotografie (Tarnversteck, Ausrüstung etc.) vermitteln den Eindruck, dass man selbst solche Beobachtungen einmal erleben könnte, wenn man viel Geduld mitbringt.
Gemeinsam mit seiner Schwester Una López erzählen sie von ihren Naturerlebnissen und lassen einen an ganz einzigartigen Momenten teilhaben. Man spürt die tiefe Verbundenheit, die feine Beobachtungsgabe und die Begeisterung für unsere Tierwelt. Das hat dieses Buch faszinierend gemacht, weil es persönlich, inspirierend, bewusst und lehrreich ist. Zum Beispiel die beschriebene Waldrunde von Una hat mir sehr gefallen, weil es achtsam die Magie eines Waldspaziergangs einfängt, was einen jeden Tag erfreuen kann. Mir hat auch gefallen, dass es nicht einfach nur Fotos und Fakten in dem Buch gibt, sondern die Geschichte dahinter erzählt wird, was ich viel interessanter fand. Ganz nebenbei gibt es einige Tipps, mit denen man die Tiere nicht nur besser beobachten, sondern ihnen auch helfen kann.
Ich würde es allen empfehlen, die Tierfotos mit wenig Tiefenschärfe mögen und Interesse an persönlichen Eindrücken von Naturbeobachtungen haben. Ich hoffe, dass Gamander noch viele tolle Fotos machen wird und endlich einen Gimpel im Schnee fotografieren kann.