Natur vor der eigenen Haustür
Gamander López-Caparròs Jungmann und seine Schwester Una López-Caparrós-Jungmann nehmen uns in diesem faszinierenden Bildband mit in die Natur vor ihrer eigenen Haustür: Im Garten, im Stadtwald und am Bachlauf entdecken sie heimische Tierarten und fangen sie auf ihren Bildern ein. Besser gesagt: Die Lebewesen werden regelrecht in Szene gesetzt und bekommen ihren Star-Auftritt! Durch den richtigen Aufnahmemoment, die Fokussierung aufs Wichtige und eine große herangezoomte Nähe können wir sie ganz anders wahrnehmen als im normalen Alltag.
Die Fotos von Gamander López-Caparrós-Jungmann sind wirklich faszinierend und offenbaren einen liebevollen und detaillierten Blick auf die scheuen kleinen Geschöpfe, die sonst viel zu schnell wieder weg sind, als dass man sie in Ruhe betrachten könnte. Die Erzählungen vom stundenlangen Warten auf den passenden Moment vermitteln auch einen Einblick in die Geduld und Ausdauer des jungen Fotografen.
Streckenweise ist mir das Geplauder allerdings etwas zu weitschweifig: Statt Details aus dem Familienleben der beiden Geschwister hätte ich als Hobby-Fotografin lieber mehr Informationen zu technischer Ausrüstung, Wahl des richtigen Objektivs, gewählten Einstellungen wie etwa Belichtungszeit u.a. erhalten. Aber das liegt offenbar nicht im Interesse dieses Buches. Hier liegt der Schwerpunkt darin, den Leser für die Schönheiten der heimischen Natur zu sensibilisieren und zum Aufbruch ins Abenteuer vor der eigenen Haustür aufzufordern. Dies ist wunderbar gelungen!
Die Fotos von Gamander López-Caparrós-Jungmann sind wirklich faszinierend und offenbaren einen liebevollen und detaillierten Blick auf die scheuen kleinen Geschöpfe, die sonst viel zu schnell wieder weg sind, als dass man sie in Ruhe betrachten könnte. Die Erzählungen vom stundenlangen Warten auf den passenden Moment vermitteln auch einen Einblick in die Geduld und Ausdauer des jungen Fotografen.
Streckenweise ist mir das Geplauder allerdings etwas zu weitschweifig: Statt Details aus dem Familienleben der beiden Geschwister hätte ich als Hobby-Fotografin lieber mehr Informationen zu technischer Ausrüstung, Wahl des richtigen Objektivs, gewählten Einstellungen wie etwa Belichtungszeit u.a. erhalten. Aber das liegt offenbar nicht im Interesse dieses Buches. Hier liegt der Schwerpunkt darin, den Leser für die Schönheiten der heimischen Natur zu sensibilisieren und zum Aufbruch ins Abenteuer vor der eigenen Haustür aufzufordern. Dies ist wunderbar gelungen!