Tolle Bilder, schwacher Text
Bevor „Moments in Nature“ kannte ich weder Una López noch ihren Bruder Gamander López. Ich habe das Buch eigentlich nur wegen seiner wunderschönen Fotografien gekauft. Mehr hat das Werk leider auch nicht wirklich zu bieten.
Vielleicht muss man die beiden bereits von ihren diversen Social-Media-Kanälen kennen und ein Fan sein, um tatsächlichen deren Texte genießen zu können. Ich jedenfalls fand sie langweilig und inhaltslos. Ich dachte, ich würde über die einzelnen Tierarten spannende Fakten und Anekdoten erfahren oder zumindest über Fotografie, stattdessen erfährt man viel über den Alltag der Geschwister. Wo sie frühstücken, was sie dabei sehen können und so weiter. Oder welches Tier sie wann entdecken konnten oder ihnen entwischt ist. Man muss schon mehr an Gamander und Una López interessiert sein, um mit dem Text etwas anfangen zu können.
Die Bilder jedoch sind wirklich genial. Das Buch teilt sich in mehrere Kapitel. Sie beschäftigen sich unter anderem mit heimischen Vögeln an Land und zu Wasser, mit Eichhörnchen, Füchsen und Mäusen. Es gibt zahlreiche großformatige Illustrationen, häufig über eine ganze Seite oder sogar eine Doppelseite. Letztere werden häufig von einem Spruch in Großschrift begleitet, die gut die inhaltliche Seite des Buches wiedergeben, wie etwa „Nach Eichhörnchen halte ich immer Ausschau, weil sie ganz plötzlich auftauchen können und meinen Tag verschönern.“ Irgendwie erwartete ich bei einer solchen Gestaltung, dann doch etwas mehr Tiefsinn.
Ich empfehle das Buch jedem Fan der beiden Geschwister, da diese sicherlich mehr Freude an den Texten haben werden als ich. Ansonsten bietet es dennoch wunderschöne Fotografien, die tatsächlich bezaubernde Momente aus unserer Natur einfangen und uns staunen lassen.
Vielleicht muss man die beiden bereits von ihren diversen Social-Media-Kanälen kennen und ein Fan sein, um tatsächlichen deren Texte genießen zu können. Ich jedenfalls fand sie langweilig und inhaltslos. Ich dachte, ich würde über die einzelnen Tierarten spannende Fakten und Anekdoten erfahren oder zumindest über Fotografie, stattdessen erfährt man viel über den Alltag der Geschwister. Wo sie frühstücken, was sie dabei sehen können und so weiter. Oder welches Tier sie wann entdecken konnten oder ihnen entwischt ist. Man muss schon mehr an Gamander und Una López interessiert sein, um mit dem Text etwas anfangen zu können.
Die Bilder jedoch sind wirklich genial. Das Buch teilt sich in mehrere Kapitel. Sie beschäftigen sich unter anderem mit heimischen Vögeln an Land und zu Wasser, mit Eichhörnchen, Füchsen und Mäusen. Es gibt zahlreiche großformatige Illustrationen, häufig über eine ganze Seite oder sogar eine Doppelseite. Letztere werden häufig von einem Spruch in Großschrift begleitet, die gut die inhaltliche Seite des Buches wiedergeben, wie etwa „Nach Eichhörnchen halte ich immer Ausschau, weil sie ganz plötzlich auftauchen können und meinen Tag verschönern.“ Irgendwie erwartete ich bei einer solchen Gestaltung, dann doch etwas mehr Tiefsinn.
Ich empfehle das Buch jedem Fan der beiden Geschwister, da diese sicherlich mehr Freude an den Texten haben werden als ich. Ansonsten bietet es dennoch wunderschöne Fotografien, die tatsächlich bezaubernde Momente aus unserer Natur einfangen und uns staunen lassen.