Geld wächst auf Bäumen – oder doch nicht?
Der Klappentext verspricht eine erfrischende und praxisnahe Auseinandersetzung mit einem Thema, das viele Menschen beschäftigt: Geldanlage. Schöbel verspricht, uns von der Vorstellung zu befreien, dass finanzielle Freiheit nur etwas für wenige Auserwählte ist. Stattdessen will er uns zeigen, dass jeder in der Lage ist, sein Geld sinnvoll anzulegen und so langfristig Vermögen aufzubauen.
Was mich besonders anspricht, ist die Betonung des "Money Mindset". Es wird deutlich, dass es nicht nur um Zahlen und Formeln geht, sondern auch um unsere Einstellung zum Geld. Negative Glaubenssätze und Ängste können uns daran hindern, unser finanzielles Potenzial voll auszuschöpfen. Schöbel verspricht, uns dabei zu helfen, diese Blockaden zu überwinden und eine positive Einstellung zum Thema Geld zu entwickeln.
Ein weiterer Pluspunkt ist die versprochene Schritt-für-Schritt-Anleitung. Komplexe finanzielle Zusammenhänge sollen verständlich erklärt werden, sodass auch Laien den Einstieg finden. Die Betonung auf die eigene Psychologie finde ich ebenfalls interessant. Es wird deutlich, dass es nicht nur um das Wissen geht, sondern auch darum, wie wir dieses Wissen in die Tat umsetzen.
Was mich besonders anspricht, ist die Betonung des "Money Mindset". Es wird deutlich, dass es nicht nur um Zahlen und Formeln geht, sondern auch um unsere Einstellung zum Geld. Negative Glaubenssätze und Ängste können uns daran hindern, unser finanzielles Potenzial voll auszuschöpfen. Schöbel verspricht, uns dabei zu helfen, diese Blockaden zu überwinden und eine positive Einstellung zum Thema Geld zu entwickeln.
Ein weiterer Pluspunkt ist die versprochene Schritt-für-Schritt-Anleitung. Komplexe finanzielle Zusammenhänge sollen verständlich erklärt werden, sodass auch Laien den Einstieg finden. Die Betonung auf die eigene Psychologie finde ich ebenfalls interessant. Es wird deutlich, dass es nicht nur um das Wissen geht, sondern auch darum, wie wir dieses Wissen in die Tat umsetzen.