Psychologie der Finanzen
Nicht alles von Influencern ist unbedingt gut. So hat mich auch dieses Buch über Finanziellen Erfolg nicht wirklich überzeugt. Beim Lesen der ersten Kapitel habe ich mich gefühlt wie beim Psychologen, der mir erst einmal erklärt, dass in meinem Kopf etwas nicht stimmt und ich mein mental mindset ändern müsste. Richtig los geht es dann ab Kapitel 4, wobei mir hier die Erläuterungen zu den einzelnen Anlagesicherheiten etc. deutlich zu oberflächlich ist. Dem Grunde nach eignet sich dieses Buch für (junge) Leser, die mit Finanzen bislang nichts am Hut hatten, um einen ersten Einstieg zu finden. Für den "anspruchsvollen" Geldanleger, der tiefer in die Materie einsteigen möchte, ist es aber definitiv nicht erwartungserfüllend. Diese sollten vielmehr ein richtiges Sachbuch zur Rate ziehen, das sich tiergehender mit Risiko, Liquidität und Anlageverfahren auseinandersetzt.