Licht und Schatten in Paris
Nachdem Marie Lacrosse mich schon mit dem KaDeWe (Berlin) und dem Kaffeehaus (Wien) begeistert hat, nun also Paris. Und auch hier taucht man sofort ein ins Paris des 19. Jahrhunderts, wo zwei Mädchen am gleichen Tag geboren werden, aber unter Umständen, die nicht gegensätzlicher sein könnten.
Auf der einen Seite ein Leben im Überfluss, auf der anderen Seite entsetzliche Armut.
Der Schreibstil ist wie immer fesselnd, von Anfang an ist man mitten in der Geschichte gefangen und kann nicht aufhören zu lesen. Auch das Cover gefällt mir sehr gut, es passt vom Stil her perfekt zu den bisherigen Büchern der Autorin.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die beiden so unterschiedlichen Schicksale entwickeln und möchte gern sofort weiterlesen...
Auf der einen Seite ein Leben im Überfluss, auf der anderen Seite entsetzliche Armut.
Der Schreibstil ist wie immer fesselnd, von Anfang an ist man mitten in der Geschichte gefangen und kann nicht aufhören zu lesen. Auch das Cover gefällt mir sehr gut, es passt vom Stil her perfekt zu den bisherigen Büchern der Autorin.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die beiden so unterschiedlichen Schicksale entwickeln und möchte gern sofort weiterlesen...