Paris mit zwei Gesichtern
Montmartre hat mich bei meinem ersten Besuch sehr beeindruckt und wie es auch schon vorne im Buch steht wirkt es noch heute eher wie ein eigenes kleines Dorf als ein Stadtteil von Paris.
Die Karte von Montmartre aus dem Jahr 1880 macht die Beschreibung in den Büchern noch lebendiger, da man immer wieder nachschauen kann wo genau sich die Protagonisten befinden. Die beiden kleinen Mädchen kommen so unterschiedlich auf die Welt und Befinden sich regelrecht in zwei verschiedenen Welten. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut und es fesselt einen sofort. Die Geschichte der beiden.
Definitiv ein Buch was auf meine Wunschliste kommt.
Die Karte von Montmartre aus dem Jahr 1880 macht die Beschreibung in den Büchern noch lebendiger, da man immer wieder nachschauen kann wo genau sich die Protagonisten befinden. Die beiden kleinen Mädchen kommen so unterschiedlich auf die Welt und Befinden sich regelrecht in zwei verschiedenen Welten. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut und es fesselt einen sofort. Die Geschichte der beiden.
Definitiv ein Buch was auf meine Wunschliste kommt.