Zwei Frauen in zwei Welten
Mit ihrem detailreichen Schreibstil entführt uns die Autorin ins Paris des 19. Jahrhunderts. Während Valerie behütet im Künstlerviertel Montmartre aufwächst, muss Elise schon als Kind in einer Wäscherei schuften. Unterschiedlicher könnten die Leben der beiden am gleichen Tag geborenen Mädchen nicht sein, trotzdem gibt es auch Gemeinsamkeiten. Beide haben hohe Ziele, die aufgrund der gesellschaftlichen Zwänge dieser Zeit nur schwer erreichbar sein werden. Deshalb bin ich sehr gespannt, wie die beiden sich kennenlernen werden und möchte sehr gerne weiterlesen.