Gelungener Auftakt der Montmartre Reihe!
Das Buch "Montmartre - Licht und Schatten" ist der Auftakt einer zweiteiligen Reihe von Marie Lacrosse. Protagonistinnen der Geschichte sind Valerie und Elise, die zufällig am gleichen Tag zur Welt kamen, deren unterschiedliche Schichten ihnen aber völlig andere Lebenswege vorgegeben haben.
Valerie träumt von einem Leben als Kunstmalerin, während Elise in einer Wäscherei arbeitet. Mit Glück und Hilfe ihrer Freundin Louise Weber gelingt es ist, eine bekannte Cancan Tänzerin zu werden.
Valerie begegnet in ihrer Kunstschule unter anderem dem Maler Toulouse-Lautrec.
Obwohl Marie Lacrosse einen wirklich dicken Auftaktband vorgelegt hat, wird das Buch nie langweilig. Es ist packend geschrieben und hervorragend recherchiert. Lacrosse nimmt uns mit in die Zeit der Bohème, zeigt uns das mondäne Paris und das ärmlichen Montmartre. Wir erleben wahrlich Licht und Schatten.
Während mir frühere Bücher von ihr nicht so gut gefallen haben, hat sie mich hier von der ersten Seite an gefesselt und ich freue mich nun schon auf die Fortsetzung. Die Protagonisten sind gut gewählt, super beschrieben und recherchiert man die historischen Persönlichkeiten und die Kunst selbst, so fühlt man sich nur bestätigt bei dem, was man gelesen hat.
Ich kann das Buch sehr empfehlen!
Valerie träumt von einem Leben als Kunstmalerin, während Elise in einer Wäscherei arbeitet. Mit Glück und Hilfe ihrer Freundin Louise Weber gelingt es ist, eine bekannte Cancan Tänzerin zu werden.
Valerie begegnet in ihrer Kunstschule unter anderem dem Maler Toulouse-Lautrec.
Obwohl Marie Lacrosse einen wirklich dicken Auftaktband vorgelegt hat, wird das Buch nie langweilig. Es ist packend geschrieben und hervorragend recherchiert. Lacrosse nimmt uns mit in die Zeit der Bohème, zeigt uns das mondäne Paris und das ärmlichen Montmartre. Wir erleben wahrlich Licht und Schatten.
Während mir frühere Bücher von ihr nicht so gut gefallen haben, hat sie mich hier von der ersten Seite an gefesselt und ich freue mich nun schon auf die Fortsetzung. Die Protagonisten sind gut gewählt, super beschrieben und recherchiert man die historischen Persönlichkeiten und die Kunst selbst, so fühlt man sich nur bestätigt bei dem, was man gelesen hat.
Ich kann das Buch sehr empfehlen!