Historische Geschichte
Das Cover ist sehr schön gestaltet und spiegelt den Titel und das es sich um einen historischen Roman handelt wider.
In dem Roman wird sehr viel geschichtliches über die Maler/innen von damals erzählt, was mich manchmal ein wenig gestört hat, da es mir zu langatmig war. Aufgrund des Klappentextes hatte ich mir mehr von dem Roman versprochen. Im Großen und Ganzen geht es um zwei Mädchen, die am gleichen Tag geboren wurden, aber aus unterschiedlichen Schichten kommen, also das Klischee arm und reich wird hier beschrieben.
Die heranwachsenden Mädchen gehen daher natürlich total verschiedene Wege, die aus reichem Haus stammende Valérie möchte Malerin werden und dies studieren und die Andere Elise möchte Tänzerin werden. Wir begleiten die Beiden und können gespannt sein, ob sich ihre Wünsche erfüllen werden. Auch werden sich ihre Wege kreuzen, was schon von Anfang an absehbar war.
Ich habe den Roman bis zum Schluß gelesen, aber den zweiten Band werde ich nicht lesen.
In dem Roman wird sehr viel geschichtliches über die Maler/innen von damals erzählt, was mich manchmal ein wenig gestört hat, da es mir zu langatmig war. Aufgrund des Klappentextes hatte ich mir mehr von dem Roman versprochen. Im Großen und Ganzen geht es um zwei Mädchen, die am gleichen Tag geboren wurden, aber aus unterschiedlichen Schichten kommen, also das Klischee arm und reich wird hier beschrieben.
Die heranwachsenden Mädchen gehen daher natürlich total verschiedene Wege, die aus reichem Haus stammende Valérie möchte Malerin werden und dies studieren und die Andere Elise möchte Tänzerin werden. Wir begleiten die Beiden und können gespannt sein, ob sich ihre Wünsche erfüllen werden. Auch werden sich ihre Wege kreuzen, was schon von Anfang an absehbar war.
Ich habe den Roman bis zum Schluß gelesen, aber den zweiten Band werde ich nicht lesen.