Montmartre
Der Roman "Montmartre" erzählt die Geschichte zweier junger Frauen, Elise und Valérie, die im Paris des 19. Jahrhunderts versuchen, ihren eigenen Weg zu gehen. Einen Weg, der zur damaligen Zeit für Frauen nicht selbstverständlich war. Elise möchte eine erfolgreiche Showtänzerin werden und Valérie eine Kunstmalerin. Wird es den beiden Frauen gelingen, ihre Träume zu verwirklichen?
Mir hat der Roman wirklich gut gefallen. Man erfährt viel über die damalige Zeit, in der Paris auch ein Zentrum der Kunst gewesen ist. Es ist wirklich interessant, einiges über bekannte Impressionisten und Postimpressionisten und ihr Wirken zu erfahren. Da das Ganze mit dem Leben der beiden jungen Frauen verknüpft ist, wird die Geschichte nie langweilig.
Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, vor allem auch die Künstler Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec. Sie werden genauso beschrieben, wie man sie sich immer vorgestellt hat.
Auch sehr interessant ist es zu erfahren, wie es zur Eröffnung des berühmten Moulin Rouge gekommen ist.
Alles in allem ein sehr gelungender Roman, der große Lust auf die Fortsetzung macht.
Mir hat der Roman wirklich gut gefallen. Man erfährt viel über die damalige Zeit, in der Paris auch ein Zentrum der Kunst gewesen ist. Es ist wirklich interessant, einiges über bekannte Impressionisten und Postimpressionisten und ihr Wirken zu erfahren. Da das Ganze mit dem Leben der beiden jungen Frauen verknüpft ist, wird die Geschichte nie langweilig.
Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, vor allem auch die Künstler Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec. Sie werden genauso beschrieben, wie man sie sich immer vorgestellt hat.
Auch sehr interessant ist es zu erfahren, wie es zur Eröffnung des berühmten Moulin Rouge gekommen ist.
Alles in allem ein sehr gelungender Roman, der große Lust auf die Fortsetzung macht.